...
Quintessenz Zahntech. (2017). Quintessenz Zahntech, 43(12), 1-2.

Case Study 8

Abstract:

Ausgangssituation:
Der Patient stellte sich vor mit der Bitte um Beurteilung, ob eine ästhetische Verbesserung möglich ist. Die ästhetische Analyse ergab, dass der prothetische Schluss der Lücken mit einem geplanten Längen-Breitenverhältnis von 80 % nach vorangegangener kieferorthopädischer Korrektur möglich ist.
Lösung:
Der avitale Zahn 21 wurde endodontisch behandelt und intern gebleicht. In der Folge wurden die noch in der falschen Position befindlichen Zähne basierend auf einem Wax-up mit Komposit auf die geplante Größe verbreitert. Anschließend erfolgte ein kieferorthopädischer Lückenschluss mit Hilfe von Alignern. Nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung wurden das Komposit entfernt und die Zähne 13 bis 23 mit Veneers versorgt.

Sebastian D. Horvath

University of Pennsylvania

UP Department of Preventive &
Restorative Sciences, Doctor of Dental Surgery

To download the full-text of this article, please enter your name and email-address.

Thanks!
Your download will start in few seconds..

If not, click here.

Contact Us

Thank you for your interest. Write us a message and we will get back to you bindingly and promptly.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Willkommen. Unsere Webseite gibt es auch auf Deutsch. Klicken Sie hier um die Sprache zu wechseln:

Hello!

Please select how we can help you best.
Oder verlinke auf bestehende Inhalte