...
Die Quintessenz 2010, 61, 23–33.

Kontaktpunktüberwindung in der modernen Kofferdamtechnik

Abstract:

Die weltweit standardisierte Einwegabdeckung und Isolation des Operationsfeldes in der Medizin ist ein anzustrebendes Vorbild für die moderne Isolation in der Zahnmedizin. Der Beitrag beschreibt neue Techniken der Kontaktpunktüberwindung und stellt das Isolationskonzept mit OptraDam Plus dem konventionellen Kofferdam gegenüber. Die Praxiserfahrung zeigt, dass der schwierigste Schritt bei der Kofferdamanwendung die Kontaktpunktüberwindung darstellt. Aufgrund der unterschiedlichen Anatomie, Erreichbarkeit und Separierbarkeit der Zähne wird die Isolierung der Front- und Seitenzähne mit getrennten Techniken vorgenommen. Die Kontaktpunktüberwindung bei den leicht erreichbaren Frontzähnen erfolgt manuell mit der so genannten Überdehnung und die Überwindung der starken Kontaktpunkte im Seitenzahnbereich mit der „Double-Wedge-Technik“. Beide Isolationstechniken werden von nur einer Person durchgeführt und passen besser zu dem vorgestellten neuen Isolationskonzept, weil das Abdeckmittel gegenüber dem konventionellen Kofferdam eine entgegengesetzte, apikale Zugrichtung hat.

Sebastian D. Horvath

University of Pennsylvania

UP Department of Preventive &
Restorative Sciences, Doctor of Dental Surgery

To download the full-text of this article, please enter your name and email-address.

Thanks!
Your download will start in few seconds..

If not, click here.

Contact Us

Thank you for your interest. Write us a message and we will get back to you bindingly and promptly.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Willkommen. Unsere Webseite gibt es auch auf Deutsch. Klicken Sie hier um die Sprache zu wechseln:

Hello!

Please select how we can help you best.
Oder verlinke auf bestehende Inhalte