...
Quintessenz Zahntechnik. (2013). Volume 39, Issue 7, 975–978.

Wie digital ist die Zahnarztpraxis wirklich?

Abstract:

Digitale Technologien beeinflussen zunehmend die Arbeitsprozesse von Zahnarztpraxis und Labor. – Dies könnte man vordergründig so als Aussage stehen lassen. Doch stimmt dies so?

Die Akzeptanz von intraoralen Scannern teilt die Fachwelt in zwei Lager. Zum einen in Anwender, die bereits mit einem System arbeiten, und zum anderen in Zahnärzte, die dieser Technik noch verhalten gegenüberstehen. Erstere werden sicherlich in der Mehrzahl Cerec-Anwender (Sirona, Bensheim) sein, da sich dieses System seit über 20 Jahren schrittweise entwickelt und verbreitet hat. Neuere Systeme haben es dagegen mit der Markteinführung noch schwer.

Die *Quintessenz Zahntechnik* fragte zwei Zahnärzte der jüngeren Generation nach ihrer Erfahrung, Meinung und Einschätzung zu dieser Thematik.

Prof. Dr. Sven Reich ist leitender Oberarzt an der Universitätsklinik RWTH Aachen und hat dort eine Lehr- und Forschungstätigkeit für computergestützte Zahnmedizin in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie. Dr. Sebastian Horvath ist niedergelassener Zahnarzt in Jestetten und hat sich unter anderem auf die ästhetisch restaurative Zahnmedizin spezialisiert.

Sebastian D. Horvath

University of Pennsylvania

UP Department of Preventive &
Restorative Sciences, Doctor of Dental Surgery

To download the full-text of this article, please enter your name and email-address.

Thanks!
Your download will start in few seconds..

If not, click here.

Contact Us

Thank you for your interest. Write us a message and we will get back to you bindingly and promptly.
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden

Willkommen. Unsere Webseite gibt es auch auf Deutsch. Klicken Sie hier um die Sprache zu wechseln:

Hello!

Please select how we can help you best.
Oder verlinke auf bestehende Inhalte