We will get in touch with you shortly.
Ausgangssituation:
Der Patient stellte sich vor mit der Bitte um Beurteilung, ob eine ästhetische Verbesserung möglich ist. Die ästhetische Analyse ergab, dass der prothetische Schluss der Lücken mit einem geplanten Längen-Breitenverhältnis von 80 % nach vorangegangener kieferorthopädischer Korrektur möglich ist.
Lösung:
Der avitale Zahn 21 wurde endodontisch behandelt und intern gebleicht. In der Folge wurden die noch in der falschen Position befindlichen Zähne basierend auf einem Wax-up mit Komposit auf die geplante Größe verbreitert. Anschließend erfolgte ein kieferorthopädischer Lückenschluss mit Hilfe von Alignern. Nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung wurden das Komposit entfernt und die Zähne 13 bis 23 mit Veneers versorgt.
 Dentist
Board Certified Specialist for Prosthodontics
Adjunct Assistant Professor of Restorative Dentistry, the University of Pennsylvania, USA
We use cookies and similar technologies to technically operate the website, to display content and to statistically record the use of the website. In addition, we would like - with your consent - to learn about your usage behavior, show you suitable advertising on social media and partner websites. By clicking "OK", you consent to the use of these cookies and agree that we may use non-EU/EEA cookie providers for this purpose. You can change or revoke your cookie settings at any time. You can learn more in the cookie settings and in the privacy policy.