Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
„Ich liebe Zahnmedizin – und Ergebnisse, die Menschen befreien." Mit digitaler Planung, klaren Etappen und bewährten Protokollen erreiche ich verlässliche, ästhetische Ergebnisse – ohne Experimente. Wir sind familiengeführt seit 1985, ohne Investoreninteressen. Sie haben einen festen Ansprechpartner – von der Analyse bis zur Nachsorge. Unser Raketen-Logo steht für Vorwärtsdenken und Energie – mit Präzision.
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Präzision und Drive – ohne Experimente.
Planbar zum Ziel: bewährte Konzepte, moderne Technik, klare Entscheidungen. Und ja, bei uns darf auch gelacht werden.
Präzision und Drive – ohne Experimente.
Präzision und Drive – ohne Experimente.
Dr. Sebastian Horvath ist anerkannter Spezialist für Prothetik (Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien, DGPro) und fokussiert sich in seiner täglichen Praxis auf hochwertige ästhetisch-restaurative Zahnmedizin. Er studierte von 2003 bis 2008 Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und promovierte dort 2008 zum Dr. med. dent. Anschließend vertiefte er seine Kenntnisse als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Freiburg (2009-2012), wo er umfangreiche Erfahrungen in der festsitzenden Prothetik, Implantologie und Vollkeramik sammelte.
Seit 2012 führt Dr. Horvath zusammen mit seiner Familie die Praxis Dr. Horvath in Jestetten. Nebenberuflich ist er Adjunct Assistant Professor of Restorative Dentistry an der University of Pennsylvania und unterstützt als Associate Assistant am Universitätsklinikum Düsseldorf die zahnärztliche Aus- und Weiterbildung. Im Jahr 2012 wurde er mit dem Young Esthetics Award der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) ausgezeichnet, was seine Leidenschaft für innovative Techniken und höchste ästhetische Ansprüche in der Zahnmedizin unterstreicht.
Neben seiner klinischen Tätigkeit veröffentlicht Dr. Horvath regelmäßig Fachartikel, hält Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen und engagiert sich als Gründer und Geschäftsführer der Rocket Dental GmbH für die Entwicklung moderner Hilfsmittel für die zahnärztliche Behandlung.
Kompetenz, Verantwortung und Technikleidenschaft – damit Sie sicher entscheiden können.
Anerkennung, nicht käuflich
Spezialist für Prothetik (DGPro)
Anerkennung, nicht käuflich
Der „DGPro-Spezialist” ist eine anerkannte Qualifikation der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien. Mein Schwerpunkt liegt auf langlebigen, natürlich wirkenden Restaurationen mit klarer Planung und verlässlichen Materialien.
Anerkennung, nicht käuflich
Der „DGPro-Spezialist” ist eine anerkannte Qualifikation der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien. Mein Schwerpunkt liegt auf langlebigen, natürlich wirkenden Restaurationen mit klarer Planung und verlässlichen Materialien.
QDT, UPenn & Uniklinik Düsseldorf
Peer-reviewte Publikationen, Vorträge und Lehrtätigkeit. Unser interdisziplinäres Konzept „Kieferorthopädie + Prothetik” wird im QDT vorgestellt, einem kuratierten Jahrbuch („Quintessence of Dental Technology”), in das man ausschließlich auf Einladung aufgenommen wird. Adjunct Assistant Professor of Restorative Dentistry an der University of Pennsylvania, Associate Assistant am Universitätsklinikum Düsseldorf, zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg.
QDT, UPenn & Uniklinik Düsseldorf
Peer-reviewte Publikationen, Vorträge und Lehrtätigkeit. Unser interdisziplinäres Konzept „Kieferorthopädie + Prothetik” wird im QDT vorgestellt, einem kuratierten Jahrbuch („Quintessence of Dental Technology”), in das man ausschließlich auf Einladung aufgenommen wird. Adjunct Assistant Professor of Restorative Dentistry an der University of Pennsylvania, Associate Assistant am Universitätsklinikum Düsseldorf, zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg.
Workflow mit Nutzen
High-Tech & Industriekontakte
Workflow mit Nutzen
Digitale Planung, CAD/CAM, 3D-Druck – Technik, die Ergebnisse besser macht. Früher habe ich meine eigenen Computer gebaut, heute berate ich Unternehmen und entwickle Tools, damit Innovation in der Praxis spürbar wird.
Workflow mit Nutzen
Digitale Planung, CAD/CAM, 3D-Druck – Technik, die Ergebnisse besser macht. Früher habe ich meine eigenen Computer gebaut, heute berate ich Unternehmen und entwickle Tools, damit Innovation in der Praxis spürbar wird.
Keine Übergaben
Fester Ansprechpartner
Keine Übergaben
Kontinuität von der ersten Analyse bis zum Feinschliff. Ein Stil, eine Verantwortung – das schafft Vertrauen und konsistente Ergebnisse.
Keine Übergaben
Kontinuität von der ersten Analyse bis zum Feinschliff. Ein Stil, eine Verantwortung – das schafft Vertrauen und konsistente Ergebnisse.
Auszeichnung
Young Esthetics Award (DGÄZ)
Auszeichnung
Präzision und Ästhetik, die überzeugen – ausgezeichnet mit dem Young Esthetics Award der DGÄZ. Sehr helle und zugleich natürlich wirkende Ergebnisse sind möglich, ohne den „Kreideweiß“-Effekt.
Auszeichnung
Präzision und Ästhetik, die überzeugen – ausgezeichnet mit dem Young Esthetics Award der DGÄZ. Sehr helle und zugleich natürlich wirkende Ergebnisse sind möglich, ohne den „Kreideweiß“-Effekt.
Ja, es gibt kein Handover. Ich begleite Sie von der Analyse bis zur Nachsorge – mit klaren Entscheidungen, ruhigen Abläufen und sichtbarer Verantwortung.
Planbar und transparent
Verantwortung in einer Hand
Planbar und transparent
Ein Ansprechpartner, klare Etappen und verständliche Alternativen – so treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Planbar und transparent
Ein Ansprechpartner, klare Etappen und verständliche Alternativen – so treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Ästhetik, Stabilität, Sicherheit – in sinnvoller Reihenfolge und mit bewährten Protokollen.
Komplex, aber planbar.
Interdisziplinär gedacht, digital visualisiert, effizient umgesetzt. Das Ziel: ein stimmiges Ganzes, das bleibt.
Komplex, aber planbar.
Interdisziplinär gedacht, digital visualisiert, effizient umgesetzt. Das Ziel: ein stimmiges Ganzes, das bleibt.
Natürlich statt gemacht
AI-Simulation, Varianten, minimalinvasiv umgesetzt. Sehr helle Töne sind möglich – mit Transluzenz und Feintextur für einen natürlichen Look.
Natürlich statt gemacht
AI-Simulation, Varianten, minimalinvasiv umgesetzt. Sehr helle Töne sind möglich – mit Transluzenz und Feintextur für einen natürlichen Look.
Scan • CAD • Fräsen • Einsetzen
Zirkonoxid & Co.: im Haus gefertigt und präzise eingegliedert. Schnell, sauber, verlässlich.
Scan • CAD • Fräsen • Einsetzen
Zirkonoxid & Co.: im Haus gefertigt und präzise eingegliedert. Schnell, sauber, verlässlich.
Zahnerhalt vor Ersatz
Maschinelle Aufbereitung, chemische Desinfektion, mikroskopische Kontrolle – mit klarem Konzept für die definitive Versorgung.
Zahnerhalt vor Ersatz
Maschinelle Aufbereitung, chemische Desinfektion, mikroskopische Kontrolle – mit klarem Konzept für die definitive Versorgung.
Entscheidung mit Konzept
Indikationsbasiert, mit DVT-Planung und prothetischem Zielbild – wir erklären Ihnen neutral, was für Sie sinnvoll ist.
Entscheidung mit Konzept
Indikationsbasiert, mit DVT-Planung und prothetischem Zielbild – wir erklären Ihnen neutral, was für Sie sinnvoll ist.
Kurze, kuratierte Auswahl unserer wichtigsten Publikationen: von keramischen Versorgungen und ästhetischer Prothetik bis hin zu Chairside-CAD/CAM und kombinierten Behandlungen mit Kieferorthopädie und Prothetik. Die vollständige Liste finden Sie auf unserer Publikationsseite.
Quintessenz Zahntechnik — Zirkonrestaurationen: monolithisch, reduziert oder vollverblendet? (2016).
Eine Auswahl der wichtigsten Keynotes, Workshops und Universitätsvorlesungen – Schwerpunkte: – Workflow-Design, Prothetik-KFO-Schnittstelle, digitale Planung und belastbare Protokolle für den Praxisalltag.
Nobel Biocare Global Symposium, New York, USA — The Platinum Rule in Dentistry: Solid Strategies for Patient Acceptance and Predictable Treatment Success (2016-06-24).
American Prosthodontic Society, 84th Annual Meeting, Chicago, USA — 3D-Analysis of the Correlation Between Anterior Tooth Form and Face Shape (Table Clinics) (2012-02-24).
EAED Spring Meeting, Istanbul, Turkey — The Correlation Between Anterior Tooth Form and Gender – A 3D Analysis in Humans (2011-06-04).
University of Pennsylvania School of Dental Medicine, Philadelphia, USA — Contemporary Prosthodontics (2013-12-11).
Tufts University School of Dental Medicine, Boston, USA — 3D-Technology in Esthetic Dentistry (2011-03-07).
3Shape Community Symposium, Phoenix, USA — Digital workflows in complex cases involving orthodontics and prosthodontics (2018-10-05).
IADDM 4th Annual Meeting, Shanghai, China — Predictable and implementable CAD/CAM workflows in today’s dentistry (2018-12-11).
3Shape Symposium, Düsseldorf, Germany — Grenzen überwinden: Die Synergie von Prothetik und Kieferorthopädie im digitalen Zeitalter (2024-10-18).
Snow-Dent by Quintessence, St. Moritz, Switzerland — Ästhetische Rekonstruktionen: Ermöglicht der rein digitale Weg bessere Resultate? (2023-02-03).
FSCOE, Barcelona, Spain — Rocket-Fueled Interdisciplinary Dentistry: A Patient-Centered Vision for Ortho-Restorative Care (2025-10-04).
Evidenz statt Behauptung
Wissenschaft × Praxis
Evidenz statt Behauptung
Ich veröffentliche, lehre und teste Protokolle, die peer-reviewed und kuratiert sind. In der Praxis übersetzen wir diese Evidenz in klare, geprüfte Schritte mit dokumentierten Ergebnissen. Unser Ziel sind vorhersehbare Behandlungen, natürliche Ästhetik und langfristige Stabilität.
Evidenz statt Behauptung
Ich veröffentliche, lehre und teste Protokolle, die peer-reviewed und kuratiert sind. In der Praxis übersetzen wir diese Evidenz in klare, geprüfte Schritte mit dokumentierten Ergebnissen. Unser Ziel sind vorhersehbare Behandlungen, natürliche Ästhetik und langfristige Stabilität.
Workflow trifft Erfindung
Dr. Sebastian Horvath und Dr. Domonkos Horvath sind Gründer & CEOs der Rocket Dental GmbH. RING setzt auf schnelle, modulare Anwendung (1‑Sekunden‑Klick, einweg/sterilisierbar, latexfrei) und 360° Zugang. Ziel: klare Sicht, reproduzierbare Schritte, effiziente Termine – geboren am Behandlungsstuhl.
Workflow trifft Erfindung
Dr. Sebastian Horvath und Dr. Domonkos Horvath sind Gründer & CEOs der Rocket Dental GmbH. RING setzt auf schnelle, modulare Anwendung (1‑Sekunden‑Klick, einweg/sterilisierbar, latexfrei) und 360° Zugang. Ziel: klare Sicht, reproduzierbare Schritte, effiziente Termine – geboren am Behandlungsstuhl.
Weil es um mehr geht
Weil es um mehr geht
Weil es um mehr geht
Häufige Fragen – kurz beantwortet.
Ja, es gibt kein Handover. Ich begleite Sie von der Analyse bis zur Nachsorge mit klaren Entscheidungen und ruhigen Abläufen.
Die Anzahl hängt von Umfang und Ausgangssituation ab. Wir bündeln Termine, damit sich die Wege lohnen – insbesondere aus Zürich. Typischerweise finden Planung/Abstimmung, Vorbereitung und Eingliederung effizient getaktet statt.
Ja, wenn es sinnvoll ist. Vor jeder Erneuerung klären wir die Ursachen (Stellung, Kontaktpunkte, Kauverhältnisse, Material). Erst wenn die Ursache behoben ist, erneuern wir, um ein stabiles Ergebnis zu erzielen. → Zahnsanierung · Veneers · Zahnkrone
Hauptsächlich verwenden wir Vollkeramik (z. B. Zirkonoxid, Lithiumdisilikat), die digital geplant und präzise eingegliedert wird. Entscheidend ist, dass Material, Form und Kauverhältnisse zusammenpassen.
Ja, die Praxis liegt nahe Zürich (ca. 20 Minuten vom Flughafen, eine Minute vom Bahnhof Jestetten). Wir planen gebündelte Termine, damit die Anreise planbar ist. → Kontakt & Anreise
Ja, über die virtuelle Beratung. Sie senden uns Unterlagen, wir geben eine erste Einschätzung und empfehlen die nächsten Schritte.
Evidenzbasiert und in Etappen: Erst verstehen (Analyse, Foto/3D), dann minimalinvasiv umsetzen und anschließend die Stabilität sichern (z. B. Retention, Schiene). Das reduziert Risiken und schafft vorhersehbare Ergebnisse.
Ja, ich habe peer-reviewte Publikationen veröffentlicht und halte Vorträge (u. a. QDT/Quintessence, UPenn, Uniklinik Düsseldorf). Zudem habe ich ein interdisziplinäres Konzept zu Behandlungen mit Kieferorthopädie und Prothetik entwickelt. Eine Auswahl finden Sie unten, die vollständige Liste steht auf der Publikationsseite.
Erleben Sie zahnmedizinische Exzellenz und persönliche Betreuung. Wir setzen uns für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit ein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um den ersten Schritt zu Ihrer optimalen Mundgesundheit zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen und sind nur einen Anruf oder Klick entfernt.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Webseite technisch zu betreiben, Inhalte darzustellen und die Nutzung der Webseite statistisch zu erfassen. Zudem möchten wir – mit Ihrer Einwilligung – Ihr Nutzungsverhalten kennenlernen, Ihnen passende Werbung auf Social Media und Partnerwebsites anzeigen. Mit Klick auf „OK“ willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein und sind einverstanden, dass wir dafür auch Anbieter von Cookies einsetzen, die nicht in der EU/dem EWR ansässig sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in den Cookie-Einstellungen und in der Datenschutzerklärung