Eine Zahnkrone, ein integraler Bestandteil der modernen Zahnmedizin, ist ein Zahnersatz, der einen Zahn oder ein Zahnimplantat vollständig bedeckt oder umgibt. Sie soll die normale Form, Grösse und Funktion des Zahnes wiederherstellen und sein ästhetisches Erscheinungsbild verbessern.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich setzen wir auf präzise gefertigte Zahnkronen, die mit modernster Technologie hergestellt werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Betreuung und höchste Behandlungsqualität.
Dr. Sebastian Horvath, zertifizierter Spezialist für Prothetik der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien, bringt sein umfassendes Fachwissen und seine langjährige Erfahrung in jeden Schritt des Behandlungsprozesses ein. Seine Expertise gewährleistet, dass jede Zahnkrone nicht nur technisch präzise, sondern auch ästhetisch und funktionell optimal auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abgestimmt ist.
Unser Ansatz verbindet die neuesten technologischen Entwicklungen mit fachlicher Expertise, um Ihnen eine Behandlung zu bieten, die nicht nur effizient und komfortabel ist, sondern auch langlebige und ästhetisch ansprechende Ergebnisse liefert. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Praxis zu besuchen und sich beraten zu lassen, wie wir mit unseren hochmodernen Kronen Ihr Lächeln verschönern und Ihre Mundgesundheit verbessern können.
Zahnkronen erklärt
Wann Zahnkronen die ideale Lösung sind
Zahnkronen erklärt
Zahnkronen sind eine grundlegende Lösung in der Zahnmedizin, um die Struktur und das Aussehen eines beschädigten oder geschwächten Zahns wiederherzustellen. Sie werden eingesetzt, wenn ein Zahn durch Karies, Bruch oder Abnutzung so stark geschädigt ist, dass eine Füllung allein nicht ausreicht, um seine Integrität zu erhalten.
Eine Zahnkrone umschließt den betroffenen Zahn vollständig und bietet so einen umfassenden Schutz. Sie stellt nicht nur die ursprüngliche Form und Größe des Zahns wieder her, sondern verbessert auch seine Funktion und Ästhetik. Besonders bei stark belasteten Zähnen wie den hinteren Backenzähnen sind Kronen sinnvoll, da sie die Kaukräfte gut verteilen und den Zahn vor weiteren Schäden schützen.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich fertigen wir Zahnkronen an, die genau auf Ihre individuellen zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dank modernster Technik und dem Fachwissen unseres Prothetik-Spezialisten Dr. Sebastian Horvath können wir Ihnen Zahnkronen anbieten, die sowohl langlebig als auch ästhetisch ansprechend sind. Ob es sich um die Reparatur eines einzelnen Zahnes oder um eine größere Restauration handelt, unsere Zahnkronen bieten eine optimale Lösung für die Wiederherstellung Ihrer Mundgesundheit und Ihres strahlenden Lächelns.
Zahnkronen erklärt
Zahnkronen sind eine grundlegende Lösung in der Zahnmedizin, um die Struktur und das Aussehen eines beschädigten oder geschwächten Zahns wiederherzustellen. Sie werden eingesetzt, wenn ein Zahn durch Karies, Bruch oder Abnutzung so stark geschädigt ist, dass eine Füllung allein nicht ausreicht, um seine Integrität zu erhalten.
Eine Zahnkrone umschließt den betroffenen Zahn vollständig und bietet so einen umfassenden Schutz. Sie stellt nicht nur die ursprüngliche Form und Größe des Zahns wieder her, sondern verbessert auch seine Funktion und Ästhetik. Besonders bei stark belasteten Zähnen wie den hinteren Backenzähnen sind Kronen sinnvoll, da sie die Kaukräfte gut verteilen und den Zahn vor weiteren Schäden schützen.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich fertigen wir Zahnkronen an, die genau auf Ihre individuellen zahnmedizinischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dank modernster Technik und dem Fachwissen unseres Prothetik-Spezialisten Dr. Sebastian Horvath können wir Ihnen Zahnkronen anbieten, die sowohl langlebig als auch ästhetisch ansprechend sind. Ob es sich um die Reparatur eines einzelnen Zahnes oder um eine größere Restauration handelt, unsere Zahnkronen bieten eine optimale Lösung für die Wiederherstellung Ihrer Mundgesundheit und Ihres strahlenden Lächelns.
Zahnkronen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen restaurativen Zahnmedizin, die maßgeschneiderte Lösungen für eine Reihe von zahnmedizinischen Herausforderungen bieten. In unserer Praxis haben wir uns auf die Verwendung von hochwertigen, weißen Materialien wie Keramik spezialisiert, dank der Fortschritte in der zahnmedizinischen Technologie und Materialwissenschaft.
Der Wandel in der Zahnmedizin hat es uns ermöglicht, von traditionellen Metallkronen wegzukommen und stattdessen vollständig auf ästhetisch ansprechende, weiße Materialien zu setzen. Monolithische Kronen, die aus einem einzigen Stück Keramik gefertigt sind, bieten neben ihrer hohen Bruchfestigkeit und Langlebigkeit auch hervorragende ästhetische Eigenschaften. Diese Entwicklung hat die Art und Weise, wie wir Zahnkronen gestalten und einsetzen, maßgeblich verändert und verbessert.
Zahnkronen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen restaurativen Zahnheilkunde und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl zahnmedizinischer Herausforderungen. In unserer Praxis haben wir uns dank der Fortschritte in der Dentaltechnologie und Materialwissenschaft auf die Verwendung hochwertiger weißer Materialien wie Keramik spezialisiert.
Der Wandel in der Zahnmedizin hat es uns ermöglicht, von den traditionellen Metallkronen wegzukommen und uns ganz auf ästhetisch ansprechende weiße Materialien zu konzentrieren. Monolithische Kronen, die aus einem einzigen Stück Keramik bestehen, bieten neben hoher Bruchfestigkeit und Langlebigkeit auch hervorragende ästhetische Eigenschaften. Diese Entwicklung hat die Art und Weise, wie wir Zahnkronen gestalten und einsetzen, entscheidend verändert und verbessert.
Mit unserer prothetischen Kompetenz sind wir in der Lage, für jeden Patienten die ideale Zahnkrone auszuwählen, die sowohl funktionell als auch ästhetisch perfekt zu seinem Lächeln passt. Wir laden Sie ein, mehr über die Vielfalt der Zahnkronen aus Keramik zu erfahren, die wir in unserer Praxis anbieten, und wie diese dazu beitragen können, Ihr Lächeln auf natürliche und schöne Weise wiederherzustellen.
In den letzten Jahren haben wir einen signifikanten Wandel von traditionellen Verblendkeramiken hin zu modernen monolithischen Kronen beobachtet. Monolithische Kronen, vollständig aus einem Stück gefertigt, bieten eine erhöhte Bruchfestigkeit und Langlebigkeit im Vergleich zu ihren älteren Gegenstücken. Diese Entwicklung hin zu robusteren und ästhetisch ansprechenden Materialien hat die Art und Weise, wie wir Zahnkronen einsetzen und gestalten, grundlegend verändert.
Unsere Expertise in der Prothetik ermöglicht es uns, für jeden Patienten die passende Krone zu wählen, die nicht nur funktionell optimal, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Wir laden Sie ein, mehr über die verschiedenen Arten von Zahnkronen zu erfahren, die wir anbieten, und wie diese dazu beitragen können, Ihr Lächeln zu restaurieren und zu verschönern.
Von Metall bis Zirkon
Die Evolution der Materialien für Zahnkronen
Von Metall bis Zirkon
Die Geschichte der Zahnkronen ist eine Geschichte ständiger Innovation und Verbesserung. Ursprünglich wurden Kronen aus Vollguss hergestellt, da Metall wegen seiner Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit geschätzt wurde. Allerdings ließen Metallkronen in ästhetischer Hinsicht zu wünschen übrig, so dass der Wunsch nach weißeren und natürlicheren Lösungen wuchs.
Keramik bot eine ästhetisch ansprechende Alternative, war aber in reiner Form spröde und zerbrechlich. Um dieses Problem zu umgehen, begann man, Metallkronen mit Keramik zu verblenden, was jedoch häufig zu Frakturen führte. Diese Verblendkeramiken wurden oft von Hand aufgetragen, was sie anfällig für Unregelmäßigkeiten wie Luftblasen machte und ihre Festigkeit beeinträchtigte.
Die Einführung von Zirkonoxid als Kernmaterial für Zahnkronen brachte neue Herausforderungen mit sich, da das frühe Zirkonoxid undurchsichtig und ästhetisch unattraktiv war. Es ermöglichte jedoch eine deutliche Verbesserung der Festigkeit. Die Festigkeitswerte von Verblendkeramiken liegen bei ca. 110 MPa, während Zirkonoxid eine beeindruckende Festigkeit von ca. 1100 MPa aufweist - also fast zehnmal stärker ist.
Wir haben heute die Möglichkeit, vollanatomische, monolithische Kronen aus Zirkonoxid herzustellen, die nicht nur extrem stabil, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Diese modernen Kronen haben die Probleme früherer Materialien überwunden und bieten eine erstklassige Lösung, die in Funktion und Form überzeugt. In unserer Praxis haben wir uns deshalb für Zirkonoxid als bevorzugtes Material entschieden, um unseren Patienten die beste Kombination aus Haltbarkeit, Funktionalität und Ästhetik bieten zu können.
Von Metall bis Zirkon
Die Geschichte der Zahnkronen ist eine Geschichte ständiger Innovation und Verbesserung. Ursprünglich wurden Kronen aus Vollguss hergestellt, da Metall wegen seiner Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit geschätzt wurde. Allerdings ließen Metallkronen in ästhetischer Hinsicht zu wünschen übrig, so dass der Wunsch nach weißeren und natürlicheren Lösungen wuchs.
Keramik bot eine ästhetisch ansprechende Alternative, war aber in reiner Form spröde und zerbrechlich. Um dieses Problem zu umgehen, begann man, Metallkronen mit Keramik zu verblenden, was jedoch häufig zu Frakturen führte. Diese Verblendkeramiken wurden oft von Hand aufgetragen, was sie anfällig für Unregelmäßigkeiten wie Luftblasen machte und ihre Festigkeit beeinträchtigte.
Die Einführung von Zirkonoxid als Kernmaterial für Zahnkronen brachte neue Herausforderungen mit sich, da das frühe Zirkonoxid undurchsichtig und ästhetisch unattraktiv war. Es ermöglichte jedoch eine deutliche Verbesserung der Festigkeit. Die Festigkeitswerte von Verblendkeramiken liegen bei ca. 110 MPa, während Zirkonoxid eine beeindruckende Festigkeit von ca. 1100 MPa aufweist - also fast zehnmal stärker ist.
Wir haben heute die Möglichkeit, vollanatomische, monolithische Kronen aus Zirkonoxid herzustellen, die nicht nur extrem stabil, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Diese modernen Kronen haben die Probleme früherer Materialien überwunden und bieten eine erstklassige Lösung, die in Funktion und Form überzeugt. In unserer Praxis haben wir uns deshalb für Zirkonoxid als bevorzugtes Material entschieden, um unseren Patienten die beste Kombination aus Haltbarkeit, Funktionalität und Ästhetik bieten zu können.
Die Revolution in der Kronenherstellung
Von der manuellen Verblendung zur computergestützten Fertigung monolithischer Restaurationen
Die Revolution in der Kronenherstellung
Die Entwicklung der Zahnkronen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Früher waren Verblendkeramiken der Standard in der Zahnmedizin. Sie bestanden aus einem Metallkern, der mit einer Keramikschicht überzogen wurde, um ein natürliches Aussehen zu erzielen. Obwohl diese Methode ästhetisch ansprechende Ergebnisse lieferte, neigten Verblendkeramiken aufgrund ihres zweischichtigen Aufbaus und des manuellen Auftragens der Keramik zu Brüchen. Luftblasen und Unregelmäßigkeiten in der Keramikschicht führten häufig zu Schwachstellen, die unter Belastung brechen konnten.
Mit dem Aufkommen der CAD/CAM-Technologie (Computer Aided Design und Computer Aided Manufacturing) hat sich die Herstellung von Zahnkronen grundlegend verändert. Monolithische Kronen, die vollständig aus einem Stück Keramik bestehen, bieten eine robustere und langlebigere Lösung. Diese Kronen sind nicht nur widerstandsfähiger gegen Frakturen, sondern auch ästhetisch ansprechend, da moderne Keramikmaterialien, wie z. B. hochentwickeltes Zirkonoxid, eine natürliche Lichtdurchlässigkeit und Farbvielfalt bieten.
Die Festigkeit monolithischer Kronen ist beeindruckend - Studien haben gezeigt, dass die Festigkeit von monolithischem Zirkonoxid bis zu zehnmal höher ist als die herkömmlicher Verblendkeramiken. Darüber hinaus ermöglicht die CAD/CAM-Technologie eine präzisere und schnellere Herstellung dieser Kronen, was eine perfekte Passform und ein hohes Maß an Individualisierung gewährleistet.
In unserer Praxis haben wir uns aufgrund dieser Vorteile für die Verwendung von monolithischen Kronen entschieden. Sie bieten unseren Patientinnen und Patienten eine langlebige, ästhetische und funktionell überlegene Alternative zu herkömmlichen Verblendkeramiken. Mit diesen fortschrittlichen Materialien und Technologien sind wir in der Lage, Ihnen die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zu bieten.
Die Revolution in der Kronenherstellung
Die Entwicklung der Zahnkronen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Früher waren Verblendkeramiken der Standard in der Zahnmedizin. Sie bestanden aus einem Metallkern, der mit einer Keramikschicht überzogen wurde, um ein natürliches Aussehen zu erzielen. Obwohl diese Methode ästhetisch ansprechende Ergebnisse lieferte, neigten Verblendkeramiken aufgrund ihres zweischichtigen Aufbaus und des manuellen Auftragens der Keramik zu Brüchen. Luftblasen und Unregelmäßigkeiten in der Keramikschicht führten häufig zu Schwachstellen, die unter Belastung brechen konnten.
Mit dem Aufkommen der CAD/CAM-Technologie (Computer Aided Design und Computer Aided Manufacturing) hat sich die Herstellung von Zahnkronen grundlegend verändert. Monolithische Kronen, die vollständig aus einem Stück Keramik bestehen, bieten eine robustere und langlebigere Lösung. Diese Kronen sind nicht nur widerstandsfähiger gegen Frakturen, sondern auch ästhetisch ansprechend, da moderne Keramikmaterialien, wie z. B. hochentwickeltes Zirkonoxid, eine natürliche Lichtdurchlässigkeit und Farbvielfalt bieten.
Die Festigkeit monolithischer Kronen ist beeindruckend - Studien haben gezeigt, dass die Festigkeit von monolithischem Zirkonoxid bis zu zehnmal höher ist als die herkömmlicher Verblendkeramiken. Darüber hinaus ermöglicht die CAD/CAM-Technologie eine präzisere und schnellere Herstellung dieser Kronen, was eine perfekte Passform und ein hohes Maß an Individualisierung gewährleistet.
In unserer Praxis haben wir uns aufgrund dieser Vorteile für die Verwendung von monolithischen Kronen entschieden. Sie bieten unseren Patientinnen und Patienten eine langlebige, ästhetische und funktionell überlegene Alternative zu herkömmlichen Verblendkeramiken. Mit diesen fortschrittlichen Materialien und Technologien sind wir in der Lage, Ihnen die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zu bieten.
Inlays und Onlays
Moderne, minimalinvasive Restaurationen in einer Sitzung
Inlays und Onlays
Inlays und Onlays stellen eine fortschrittliche, minimal invasive Methode in der Zahnmedizin zur Wiederherstellung beschädigter Zähne dar. Sie werden eingesetzt, um den durch Karies oder Frakturen beschädigten Teil eines Zahnes zu ersetzen, wobei Inlays den inneren Bereich der Zahnoberfläche bedecken und Onlays sich über die Kaufläche hinaus erstrecken.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Füllungen, die direkt im Mund angefertigt werden, sind Inlays und Onlays maßgefertigte Restaurationen. In unserer hochmodernen Praxis fertigen wir sie mit Hilfe modernster CAD/CAM-Technologie direkt vor Ort an. So können wir genau den geschädigten oder instabilen Bereich des Zahnes ersetzen und gleichzeitig die intakte Zahnsubstanz maximal schonen. Diese Vorgehensweise fördert die langfristige Gesundheit und Stabilität des Zahnes.
Einer der größten Vorteile von Inlays und Onlays gegenüber herkömmlichen Füllungen ist ihre Langlebigkeit und Ästhetik. Aus zahnfarbenen Materialien wie hochwertiger Keramik hergestellt, bieten sie ein natürliches Aussehen und sind gleichzeitig äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb und Verfärbungen. Dank unserer modernen Ausstattung und den laufenden Investitionen in die neuste Technologie können wir Inlays und Onlays in nur einer Sitzung präzise anpassen und einsetzen.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich empfehlen wir Inlays und Onlays als wirksame, ästhetisch überzeugende und zahnschonende Lösung zur Wiederherstellung der Funktion und des Aussehens Ihrer Zähne. Diese modernen Versorgungen sind ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Zahnmedizin mit minimalinvasiven Verfahren optimale Ergebnisse erzielt und den Behandlungskomfort für unsere Patienten maximiert.
Inlays und Onlays
Inlays und Onlays stellen eine fortschrittliche, minimal invasive Methode in der Zahnmedizin zur Wiederherstellung beschädigter Zähne dar. Sie werden eingesetzt, um den durch Karies oder Frakturen beschädigten Teil eines Zahnes zu ersetzen, wobei Inlays den inneren Bereich der Zahnoberfläche bedecken und Onlays sich über die Kaufläche hinaus erstrecken.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Füllungen, die direkt im Mund angefertigt werden, sind Inlays und Onlays maßgefertigte Restaurationen. In unserer hochmodernen Praxis fertigen wir sie mit Hilfe modernster CAD/CAM-Technologie direkt vor Ort an. So können wir genau den geschädigten oder instabilen Bereich des Zahnes ersetzen und gleichzeitig die intakte Zahnsubstanz maximal schonen. Diese Vorgehensweise fördert die langfristige Gesundheit und Stabilität des Zahnes.
Einer der größten Vorteile von Inlays und Onlays gegenüber herkömmlichen Füllungen ist ihre Langlebigkeit und Ästhetik. Aus zahnfarbenen Materialien wie hochwertiger Keramik hergestellt, bieten sie ein natürliches Aussehen und sind gleichzeitig äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb und Verfärbungen. Dank unserer modernen Ausstattung und den laufenden Investitionen in die neuste Technologie können wir Inlays und Onlays in nur einer Sitzung präzise anpassen und einsetzen.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich empfehlen wir Inlays und Onlays als wirksame, ästhetisch überzeugende und zahnschonende Lösung zur Wiederherstellung der Funktion und des Aussehens Ihrer Zähne. Diese modernen Versorgungen sind ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Zahnmedizin mit minimalinvasiven Verfahren optimale Ergebnisse erzielt und den Behandlungskomfort für unsere Patienten maximiert.
High-Tech in der Zahnmedizin - Revolution der Kronenherstellung
Präzision.
Effizienz.
Komfort.
High-Tech in der Zahnmedizin - Revolution der Kronenherstellung
Die Herstellung von Zahnkronen hat sich durch den technologischen Fortschritt in den letzten Jahren erheblich verändert und verbessert. Insbesondere die Einführung von CAD/CAM-Technologien (Computer-Aided Design und Computer-Aided Manufacturing) hat die Herstellung von Zahnkronen revolutioniert.
Mit CAD/CAM können wir in unserer Praxis Zahnkronen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit herstellen. Der erste Schritt in diesem Prozess ist der Einsatz eines digitalen Scanners, der den traditionellen und oft unangenehmen Zahnabdruck ersetzt. Mit diesem Scanner wird ein exaktes digitales Abbild des präparierten Zahnes erstellt, das die exakte Passgenauigkeit der Krone gewährleistet.
Die Vorteile dieser Technologie für unsere Patienten sind vielfältig: Die Behandlungszeit wird deutlich verkürzt, da wir die Krone oft in nur einer Sitzung fertigstellen können. Das bedeutet für unsere Patienten weniger Aufwand und Unannehmlichkeiten, da nur eine Anreise, eine Narkose und ein Termin erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Präzision, die durch CAD/CAM erreicht wird, unübertroffen, was zu einer perfekten Passform und damit zu mehr Komfort und besserer Funktionalität führt.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich legen wir grossen Wert darauf, dass unsere Patientinnen und Patienten von diesen Fortschritten profitieren. Durch den Einsatz modernster Technologien können wir Behandlungen anbieten, die nicht nur effizient, sondern auch komfortabel und äußerst präzise sind. So garantieren wir optimale Behandlungsergebnisse, die die Erwartungen unserer Patienten nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
High-Tech in der Zahnmedizin - Revolution der Kronenherstellung
Die Herstellung von Zahnkronen hat sich durch den technologischen Fortschritt in den letzten Jahren erheblich verändert und verbessert. Insbesondere die Einführung von CAD/CAM-Technologien (Computer-Aided Design und Computer-Aided Manufacturing) hat die Herstellung von Zahnkronen revolutioniert.
Mit CAD/CAM können wir in unserer Praxis Zahnkronen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit herstellen. Der erste Schritt in diesem Prozess ist der Einsatz eines digitalen Scanners, der den traditionellen und oft unangenehmen Zahnabdruck ersetzt. Mit diesem Scanner wird ein exaktes digitales Abbild des präparierten Zahnes erstellt, das die exakte Passgenauigkeit der Krone gewährleistet.
Die Vorteile dieser Technologie für unsere Patienten sind vielfältig: Die Behandlungszeit wird deutlich verkürzt, da wir die Krone oft in nur einer Sitzung fertigstellen können. Das bedeutet für unsere Patienten weniger Aufwand und Unannehmlichkeiten, da nur eine Anreise, eine Narkose und ein Termin erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Präzision, die durch CAD/CAM erreicht wird, unübertroffen, was zu einer perfekten Passform und damit zu mehr Komfort und besserer Funktionalität führt.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich legen wir grossen Wert darauf, dass unsere Patientinnen und Patienten von diesen Fortschritten profitieren. Durch den Einsatz modernster Technologien können wir Behandlungen anbieten, die nicht nur effizient, sondern auch komfortabel und äußerst präzise sind. So garantieren wir optimale Behandlungsergebnisse, die die Erwartungen unserer Patienten nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
Der Prozess der Herstellung und des Einsetzens einer Zahnkrone mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, ist aber dank moderner Technik und erfahrenem Fachpersonal ein überraschend unkomplizierter Vorgang. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, dass jeder Behandlungsschritt für unsere Patientinnen und Patienten transparent und nachvollziehbar ist.
Die Behandlung beginnt mit einer genauen Untersuchung und Diagnose, bei der wir den Zustand Ihres Zahnes beurteilen und entscheiden, ob eine Zahnkrone die richtige Lösung ist. Anschließend präparieren wir den Zahn und erstellen mithilfe digitaler Scannertechnologien ein genaues Bild Ihres Zahnes. Dieser Schritt ersetzt das herkömmliche und oft unangenehme Abdruckverfahren und bildet die Grundlage für die Herstellung Ihrer individuellen Zahnkrone.
Dank unserer modernen CAD/CAM-Technologie können wir die Krone schnell und präzise direkt in unserer Praxis anfertigen. In vielen Fällen ist es uns möglich, die gesamte Behandlung - von der Präparation bis zum Einsetzen der Krone - in nur einer Sitzung durchzuführen. Das bedeutet für unsere Patientinnen und Patienten einen erheblichen Vorteil an Effizienz und Komfort.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine reibungslose und angenehme Behandlung zu bieten, die zu einer hochwertigen, langlebigen und ästhetisch ansprechenden Zahnkrone führt. Wir laden Sie ein, mehr über den detaillierten Behandlungsablauf in unserer Praxis zu erfahren.
Der erste Schritt
Klinische Untersuchung und individuelle Beratung
Der erste Schritt
Jede Behandlung in unserer Praxis beginnt mit einer sorgfältigen klinischen Untersuchung und einem ausführlichen Beratungsgespräch. Dieser erste Schritt ist entscheidend, um für jeden individuellen Fall die bestmögliche Lösung zu finden. Wir wissen, dass jeder Patient einzigartig ist, und deshalb ist es unser Ziel, eine Behandlungsoption zu finden, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Während der klinischen Untersuchung beurteilen wir den Zustand Ihrer Zähne und besprechen mit Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Ob eine Zahnkrone, ein Inlay oder ein Onlay die beste Lösung für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Ausmaß des Zahnschadens und Ihren persönlichen ästhetischen Vorlieben.
Während des Beratungsgesprächs nehmen wir uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen alle Möglichkeiten ausführlich zu erläutern. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie als Patientin oder Patient gut informiert sind und sich in Ihrer Entscheidung sicher fühlen. Unsere Priorität ist es, nicht nur die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Zähne wiederherzustellen, sondern auch sicherzustellen, dass die gewählte Lösung langfristig zu Ihrer Zufriedenheit beiträgt.
Unser Ansatz ist es, durch individuelle Beratung und massgeschneiderte Behandlungspläne das beste Ergebnis für Sie zu erzielen. In unserer Praxis in der Nähe von Zürich sind Sie in erfahrenen Händen, die sich um die Gesundheit und Schönheit Ihres Lächelns kümmern.
Der erste Schritt
Jede Behandlung in unserer Praxis beginnt mit einer sorgfältigen klinischen Untersuchung und einem ausführlichen Beratungsgespräch. Dieser erste Schritt ist entscheidend, um für jeden individuellen Fall die bestmögliche Lösung zu finden. Wir wissen, dass jeder Patient einzigartig ist, und deshalb ist es unser Ziel, eine Behandlungsoption zu finden, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Während der klinischen Untersuchung beurteilen wir den Zustand Ihrer Zähne und besprechen mit Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Ob eine Zahnkrone, ein Inlay oder ein Onlay die beste Lösung für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Ausmaß des Zahnschadens und Ihren persönlichen ästhetischen Vorlieben.
Während des Beratungsgesprächs nehmen wir uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen alle Möglichkeiten ausführlich zu erläutern. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie als Patientin oder Patient gut informiert sind und sich in Ihrer Entscheidung sicher fühlen. Unsere Priorität ist es, nicht nur die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Zähne wiederherzustellen, sondern auch sicherzustellen, dass die gewählte Lösung langfristig zu Ihrer Zufriedenheit beiträgt.
Unser Ansatz ist es, durch individuelle Beratung und massgeschneiderte Behandlungspläne das beste Ergebnis für Sie zu erzielen. In unserer Praxis in der Nähe von Zürich sind Sie in erfahrenen Händen, die sich um die Gesundheit und Schönheit Ihres Lächelns kümmern.
Zeit sparen und Komfort steigern
Ihre Behandlung mit einer Zahnkrone in nur einer Sitzung
Zeit sparen und Komfort steigern
In unserer Praxis haben wir uns auf den Einsatz digitaler Techniken in der Zahnheilkunde spezialisiert und bieten unseren Patienten die Möglichkeit, Kronen, Inlays und Onlays in nur einer Sitzung fertigen zu lassen. Diese Effizienz ist das Ergebnis unseres Engagements für die neuesten Technologien und unserer jahrzehntelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Zahnrestauration.
Der Einsatz digitaler Verfahren ermöglicht es uns, präzise und schnell zu arbeiten. Mit modernster CAD/CAM-Technologie können wir exakte digitale Abdrücke Ihres Gebisses erstellen und die notwendigen Restaurationen direkt in unserer Praxis anfertigen. Für Sie als Patientin oder Patient bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis und weniger Unannehmlichkeiten: Sie benötigen nur einen Termin für die Behandlung, der mit einer Anreise und einer Narkose verbunden ist.
Wir legen großen Wert darauf, die Zeit unserer Patientinnen und Patienten zu respektieren. Deshalb wird Pünktlichkeit in unserer Praxis groß geschrieben. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine erstklassige zahnmedizinische Versorgung zu bieten, sondern Ihren Besuch bei uns auch so effizient und angenehm wie möglich zu gestalten.
Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass Sie eine hochwertige, individuelle Behandlung erhalten, die sowohl Ihre funktionellen Bedürfnisse als auch Ihre ästhetischen Wünsche berücksichtigt - und das alles in nur einer Sitzung. Erleben Sie den Unterschied, den moderne Technologie und fachliche Kompetenz für Ihr Lächeln machen können.
Durch computergestützte Planung und Fertigung können wir in unserer Praxis Zahnkronen in einer Sitzung herstellen.
Zeit sparen und Komfort steigern
In unserer Praxis haben wir uns auf den Einsatz digitaler Techniken in der Zahnheilkunde spezialisiert und bieten unseren Patienten die Möglichkeit, Kronen, Inlays und Onlays in nur einer Sitzung fertigen zu lassen. Diese Effizienz ist das Ergebnis unseres Engagements für die neuesten Technologien und unserer jahrzehntelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Zahnrestauration.
Der Einsatz digitaler Verfahren ermöglicht es uns, präzise und schnell zu arbeiten. Mit modernster CAD/CAM-Technologie können wir exakte digitale Abdrücke Ihres Gebisses erstellen und die notwendigen Restaurationen direkt in unserer Praxis anfertigen. Für Sie als Patientin oder Patient bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis und weniger Unannehmlichkeiten: Sie benötigen nur einen Termin für die Behandlung, der mit einer Anreise und einer Narkose verbunden ist.
Wir legen großen Wert darauf, die Zeit unserer Patientinnen und Patienten zu respektieren. Deshalb wird Pünktlichkeit in unserer Praxis groß geschrieben. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine erstklassige zahnmedizinische Versorgung zu bieten, sondern Ihren Besuch bei uns auch so effizient und angenehm wie möglich zu gestalten.
Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass Sie eine hochwertige, individuelle Behandlung erhalten, die sowohl Ihre funktionellen Bedürfnisse als auch Ihre ästhetischen Wünsche berücksichtigt - und das alles in nur einer Sitzung. Erleben Sie den Unterschied, den moderne Technologie und fachliche Kompetenz für Ihr Lächeln machen können.
Durch computergestützte Planung und Fertigung können wir in unserer Praxis Zahnkronen in einer Sitzung herstellen.
Die Wissenschaft des Haltens
Wie Zahnkronen und Inlays befestigt werden
Die Wissenschaft des Haltens
Die Befestigung von Kronen, Inlays und Onlays ist ein kritischer Schritt in der restaurativen Zahnmedizin, der über die Haltbarkeit und Funktionalität der Restaurationen entscheidet. In unserer Praxis verwenden wir die Adhäsivtechnik, eine fortschrittliche Methode, um Restaurationen sicher und dauerhaft am Zahn zu befestigen.
Die Adhäsivtechnik basiert auf dem Prinzip der mikromechanischen Verbindung zwischen Zahn und Restauration. Dies wird erreicht, indem zunächst die Zahnoberfläche und die Innenseite der Restauration mit speziellen Haftvermittlern behandelt werden. Diese Haftvermittler bestehen aus Monomeren, die sowohl mit dem Zahn als auch mit dem Restaurationsmaterial chemische Bindungen eingehen können.
Nach der Oberflächenvorbereitung wird ein spezieller Dentalkleber aufgetragen, der den Haftverbund zwischen Zahn und Restauration herstellt. Dieser Klebstoff härtet aus und bildet eine extrem starke Verbindung, die die Restauration fest am Zahn hält. Die Haftwerte, die mit dieser Technik erreicht werden, sind beeindruckend - oft halten sie Belastungen stand, die dem mehrfachen Körpergewicht des Patienten entsprechen.
Um die Adhäsivtechnik anhand eines anschaulichen Beispiels zu erklären: Stellen Sie sich einen extrem starken Klebstoff vor, der zwei Oberflächen miteinander verbindet, so wie Superkleber zwei Gegenstände fast untrennbar miteinander verbindet. In der Zahnmedizin erreichen wir diese starke Verbindung, indem wir den Zahn und die Restauration auf molekularer Ebene miteinander verbinden.
Mit dieser Methode können wir Restaurationen befestigen, die nicht nur stabil und langlebig sind, sondern auch ästhetisch und funktionell überzeugen. Mit der Adhäsivtechnik sorgen wir dafür, dass Ihre Zahnkronen, Inlays und Onlays sicher an ihrem Platz bleiben und Ihnen ein natürliches und komfortables Gefühl geben.
Die Wissenschaft des Haltens
Die Befestigung von Kronen, Inlays und Onlays ist ein kritischer Schritt in der restaurativen Zahnmedizin, der über die Haltbarkeit und Funktionalität der Restaurationen entscheidet. In unserer Praxis verwenden wir die Adhäsivtechnik, eine fortschrittliche Methode, um Restaurationen sicher und dauerhaft am Zahn zu befestigen.
Die Adhäsivtechnik basiert auf dem Prinzip der mikromechanischen Verbindung zwischen Zahn und Restauration. Dies wird erreicht, indem zunächst die Zahnoberfläche und die Innenseite der Restauration mit speziellen Haftvermittlern behandelt werden. Diese Haftvermittler bestehen aus Monomeren, die sowohl mit dem Zahn als auch mit dem Restaurationsmaterial chemische Bindungen eingehen können.
Nach der Oberflächenvorbereitung wird ein spezieller Dentalkleber aufgetragen, der den Haftverbund zwischen Zahn und Restauration herstellt. Dieser Klebstoff härtet aus und bildet eine extrem starke Verbindung, die die Restauration fest am Zahn hält. Die Haftwerte, die mit dieser Technik erreicht werden, sind beeindruckend - oft halten sie Belastungen stand, die dem mehrfachen Körpergewicht des Patienten entsprechen.
Um die Adhäsivtechnik anhand eines anschaulichen Beispiels zu erklären: Stellen Sie sich einen extrem starken Klebstoff vor, der zwei Oberflächen miteinander verbindet, so wie Superkleber zwei Gegenstände fast untrennbar miteinander verbindet. In der Zahnmedizin erreichen wir diese starke Verbindung, indem wir den Zahn und die Restauration auf molekularer Ebene miteinander verbinden.
Mit dieser Methode können wir Restaurationen befestigen, die nicht nur stabil und langlebig sind, sondern auch ästhetisch und funktionell überzeugen. Mit der Adhäsivtechnik sorgen wir dafür, dass Ihre Zahnkronen, Inlays und Onlays sicher an ihrem Platz bleiben und Ihnen ein natürliches und komfortables Gefühl geben.
Die Frage, wie lange eine Zahnkrone hält, beschäftigt viele Patienten, die eine solche Behandlung in Erwägung ziehen. Die gute Nachricht ist, dass Zahnkronen bei richtiger Pflege und unter normalen Bedingungen eine lange Lebensdauer haben. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass eine gut gepflegte Zahnkrone 10 bis 15 Jahre hält, in manchen Fällen sogar länger.
Die Pflege Ihrer Zahnkrone ist entscheidend für ihre Langlebigkeit. Wie Ihre natürlichen Zähne müssen auch Kronen regelmäßig geputzt und mit Zahnseide gereinigt werden, um Plaque und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen sind ebenfalls wichtig, um die Gesundheit der Krone und des umliegenden Gewebes zu erhalten.
Obwohl Zahnkronen sehr widerstandsfähig sind, gibt es Faktoren, die ihre Integrität beeinträchtigen können. Dazu gehören extreme Belastungen durch Zähneknirschen oder Kauen auf harten Gegenständen, die zu Rissen oder Frakturen führen können. In seltenen Fällen können auch Probleme am Übergang zwischen Krone und natürlichem Zahn auftreten, die eine Neuanpassung oder Erneuerung der Krone erforderlich machen.
In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, Sie umfassend über die richtige Pflege Ihrer Zahnkrone zu informieren und gemeinsam mit Ihnen einen Plan für Ihre langfristige Mundgesundheit zu entwickeln. Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und sorgen dafür, dass Ihre Zahnkrone so lange wie möglich in optimalem Zustand bleibt.
Entscheidend für den Erfolg einer Restauration bei Ihnen ist Ihr persönliches Risikoprofil, das wir beim ersten Termin in unserer Praxis erstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem, das Sie heute haben, wieder auftritt, ist sehr hoch. Wir helfen Ihnen professionell, dem vorzubeugen.
Individuelle Risikobewertung
Ihr persönliches Risikoprofil und dessen Einfluss auf Zahnrestaurationen
Individuelle Risikobewertung
In unserer Praxis spielt das individuelle Risikoprofil jedes Patienten eine entscheidende Rolle bei der Planung und Langlebigkeit von Zahnrestaurationen. Bereits beim ersten Termin führen wir eine umfassende Risikoanalyse durch, bei der wir nicht nur den aktuellen Zustand Ihrer Zähne untersuchen, sondern auch die Ursachen möglicher Probleme analysieren.
Dieser individuelle Ansatz ermöglicht es uns, die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Probleme besser zu verstehen und entsprechend zu handeln. Wir wissen, dass ein Patient, der wegen Karies eine Krone braucht, ein höheres Risiko für weitere Karies hat, besonders am Rand der Restauration. Ebenso kann ein Patient, der einen Zahn durch hohen Druck gespalten hat, ein erhöhtes Risiko für ähnliche Belastungsprobleme in der Zukunft haben.
Auf der Grundlage dieser Risikoeinschätzung entwickeln wir einen individuellen Behandlungs- und Pflegeplan. Unser Ziel ist es, nicht nur den aktuellen Zustand zu behandeln, sondern auch vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Probleme zu vermeiden oder zu minimieren. Wir legen großen Wert darauf, unsere Patienten über ihr individuelles Risikoprofil aufzuklären und sie bei der Pflege ihrer Restaurationen zu unterstützen.
Durch diesen maßgeschneiderten Ansatz können wir die Lebensdauer von Kronen und anderen Restaurationen deutlich erhöhen und gleichzeitig das Risiko zukünftiger Komplikationen verringern. In unserer Praxis sind Sie in erfahrenen Händen, die sich nicht nur um die unmittelbare Behandlung, sondern auch um Ihre langfristige Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden kümmern.
Individuelle Risikobewertung
In unserer Praxis spielt das individuelle Risikoprofil jedes Patienten eine entscheidende Rolle bei der Planung und Langlebigkeit von Zahnrestaurationen. Bereits beim ersten Termin führen wir eine umfassende Risikoanalyse durch, bei der wir nicht nur den aktuellen Zustand Ihrer Zähne untersuchen, sondern auch die Ursachen möglicher Probleme analysieren.
Dieser individuelle Ansatz ermöglicht es uns, die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Probleme besser zu verstehen und entsprechend zu handeln. Wir wissen, dass ein Patient, der wegen Karies eine Krone braucht, ein höheres Risiko für weitere Karies hat, besonders am Rand der Restauration. Ebenso kann ein Patient, der einen Zahn durch hohen Druck gespalten hat, ein erhöhtes Risiko für ähnliche Belastungsprobleme in der Zukunft haben.
Auf der Grundlage dieser Risikoeinschätzung entwickeln wir einen individuellen Behandlungs- und Pflegeplan. Unser Ziel ist es, nicht nur den aktuellen Zustand zu behandeln, sondern auch vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Probleme zu vermeiden oder zu minimieren. Wir legen großen Wert darauf, unsere Patienten über ihr individuelles Risikoprofil aufzuklären und sie bei der Pflege ihrer Restaurationen zu unterstützen.
Durch diesen maßgeschneiderten Ansatz können wir die Lebensdauer von Kronen und anderen Restaurationen deutlich erhöhen und gleichzeitig das Risiko zukünftiger Komplikationen verringern. In unserer Praxis sind Sie in erfahrenen Händen, die sich nicht nur um die unmittelbare Behandlung, sondern auch um Ihre langfristige Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden kümmern.
Ein Leitfaden
So pflegen Sie Ihre Zahnkronen richtig
Ein Leitfaden
Die Pflege von Kronen, Inlays und Onlays ist einfach und erfordert keine besonderen Maßnahmen, die über die normale Mundhygiene hinausgehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Restaurationen genauso wie Ihre natürlichen Zähne gepflegt werden müssen, um ihre Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Wir empfehlen, die Zähne zweimal täglich mit einer elektrischen Zahnbürste zu putzen. Die Verwendung einer Zahnbürste mit weichen Borsten und einer fluoridhaltigen Zahnpasta hilft, Plaque effektiv zu entfernen und den Zahnschmelz zu stärken. Fluorid ist ein wichtiger Bestandteil der Zahnpflege, da es hilft, Karies vorzubeugen und den Zahnschmelz zu remineralisieren.
Ebenso wichtig ist die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Zahnseide oder spezielle Interdentalbürsten sind hervorragende Hilfsmittel, um Speisereste und Plaque aus diesen Bereichen zu entfernen, die die Zahnbürste nicht erreichen kann. Diese einfache, aber wirksame Routine hilft, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und die Ränder Ihrer Restaurationen sauber und gesund zu halten.
Bei regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen überprüfen wir den Zustand Ihrer Restaurationen und bieten professionelle Reinigungen an, um hartnäckige Beläge zu entfernen und die Gesundheit Ihrer gesamten Mundhöhle zu erhalten. Durch die Kombination einer guten täglichen Mundhygiene zu Hause mit regelmäßigen professionellen Reinigungen und Kontrollen können Sie sicherstellen, dass Ihre Zahnkronen, Inlays und Onlays lange halten und ihre Funktion und Ästhetik erhalten bleiben.
Ein Leitfaden
Die Pflege von Kronen, Inlays und Onlays ist einfach und erfordert keine besonderen Maßnahmen, die über die normale Mundhygiene hinausgehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Restaurationen genauso wie Ihre natürlichen Zähne gepflegt werden müssen, um ihre Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Wir empfehlen, die Zähne zweimal täglich mit einer elektrischen Zahnbürste zu putzen. Die Verwendung einer Zahnbürste mit weichen Borsten und einer fluoridhaltigen Zahnpasta hilft, Plaque effektiv zu entfernen und den Zahnschmelz zu stärken. Fluorid ist ein wichtiger Bestandteil der Zahnpflege, da es hilft, Karies vorzubeugen und den Zahnschmelz zu remineralisieren.
Ebenso wichtig ist die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Zahnseide oder spezielle Interdentalbürsten sind hervorragende Hilfsmittel, um Speisereste und Plaque aus diesen Bereichen zu entfernen, die die Zahnbürste nicht erreichen kann. Diese einfache, aber wirksame Routine hilft, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und die Ränder Ihrer Restaurationen sauber und gesund zu halten.
Bei regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen überprüfen wir den Zustand Ihrer Restaurationen und bieten professionelle Reinigungen an, um hartnäckige Beläge zu entfernen und die Gesundheit Ihrer gesamten Mundhöhle zu erhalten. Durch die Kombination einer guten täglichen Mundhygiene zu Hause mit regelmäßigen professionellen Reinigungen und Kontrollen können Sie sicherstellen, dass Ihre Zahnkronen, Inlays und Onlays lange halten und ihre Funktion und Ästhetik erhalten bleiben.
In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, unseren Patienten nicht nur eine erstklassige zahnmedizinische Versorgung zu bieten, sondern auch transparent und authentisch zu sein. Dies spiegelt sich in den Erfahrungsberichten unserer Patienten und den realen Fallbeispielen wider, die wir Ihnen in diesem Bereich präsentieren. Hier zeigen wir Ihnen Vorher-Nachher-Bilder und echte Bewertungen von Patienten, die in unserer Praxis behandelt wurden.
Diese Erfolgsgeschichten sind ein Beweis für die Qualität unserer Arbeit und die Zufriedenheit unserer Patienten. Jedes Testimonial und jede Fallstudie ist einzigartig und unterstreicht die individuellen Herausforderungen und Lösungen, die wir in unserer Praxis anbieten. Von komplexen Restaurationen bis hin zu ästhetischen Verbesserungen berichten unsere Patienten über ihre persönlichen Erfahrungen und die positiven Auswirkungen, die unsere Behandlungen auf ihr Leben hatten.
Die vorgestellten Fälle sind Beispiele für die Präzision, Kompetenz und Sorgfalt, mit der wir jeden einzelnen Fall behandeln. Sie geben Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und zeigen, wie wir für jede zahnmedizinische Herausforderung maßgeschneiderte Lösungen finden. Wir laden Sie ein, diese authentischen Berichte zu lesen und sich selbst ein Bild von der Qualität und dem Engagement zu machen, mit dem wir unseren Patienten zu einem gesunden und strahlenden Lächeln verhelfen.
Ein Fallbeispiel
Ästhetik und Stabilität wiederhergestellt
Ein Fallbeispiel
Der Fall eines Patienten, der zu uns kam, illustriert eindrucksvoll die transformative Kraft einer umfassenden Zahnsanierung. Der Wunsch nach stabileren Zähnen und einer ästhetischen Aufwertung seines Lächelns stand im Vordergrund. Unsere Behandlung konzentrierte sich darauf, die strukturell geschädigten Zähne durch hochwertige Zahnkronen zu stärken und die fehlenden Zähne mittels Implantaten zu ersetzen.
Durch den Einsatz modernster CAD/CAM-Technologie und unseres Fachwissens in der Prothetik konnten wir präzise und ästhetisch ansprechende Kronen und Implantate anfertigen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt waren. Das Ergebnis war nicht nur eine deutliche Verbesserung der Funktionalität, sondern auch eine sichtbare ästhetische Aufwertung, die dem Patienten ein neues Maß an Selbstvertrauen und Lebensqualität zurückgab.
Dieser Fall zeigt, wie unser Engagement für professionelle Exzellenz und unsere Expertise in der Anwendung von High-Tech-Verfahren dazu beitragen, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Patienten zu entwickeln. Es ist unsere größte Freude und unser Ziel, unseren Patienten nicht nur zu einem gesunden, sondern auch zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Ein Fallbeispiel
Der Fall eines Patienten, der zu uns kam, illustriert eindrucksvoll die transformative Kraft einer umfassenden Zahnsanierung. Der Wunsch nach stabileren Zähnen und einer ästhetischen Aufwertung seines Lächelns stand im Vordergrund. Unsere Behandlung konzentrierte sich darauf, die strukturell geschädigten Zähne durch hochwertige Zahnkronen zu stärken und die fehlenden Zähne mittels Implantaten zu ersetzen.
Durch den Einsatz modernster CAD/CAM-Technologie und unseres Fachwissens in der Prothetik konnten wir präzise und ästhetisch ansprechende Kronen und Implantate anfertigen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt waren. Das Ergebnis war nicht nur eine deutliche Verbesserung der Funktionalität, sondern auch eine sichtbare ästhetische Aufwertung, die dem Patienten ein neues Maß an Selbstvertrauen und Lebensqualität zurückgab.
Dieser Fall zeigt, wie unser Engagement für professionelle Exzellenz und unsere Expertise in der Anwendung von High-Tech-Verfahren dazu beitragen, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Patienten zu entwickeln. Es ist unsere größte Freude und unser Ziel, unseren Patienten nicht nur zu einem gesunden, sondern auch zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Von Kunststoff zu Keramik
Eine ästhetische Zahnumwandlung
Von Kunststoff zu Keramik
Ein eindrucksvolles Beispiel für ästhetische Zahnmedizin ist der Fall einer Patientin, die mit dem Wunsch nach einer ästhetischen Verbesserung ihrer Frontzähne zu uns kam. Ihre Hauptbeschwerde waren die schmerzhaften und optisch unbefriedigenden Kunststofffüllungen, die ihr Lächeln beeinträchtigten.
Unser Ansatz war, nicht nur die Ästhetik, sondern auch den Komfort zu verbessern. Wir entschieden uns für die Anfertigung von vier individuell gestalteten Kronen, die die natürliche Form und Farbe der Zähne imitieren. Diese wurden in unserer Praxis mit höchster Präzision und modernster Technologie hergestellt.
Das Ergebnis war eine deutliche ästhetische Verbesserung, die der Patientin ein neues Selbstbewusstsein gab. Die neuen Kronen brachten nicht nur eine optische Verbesserung, sondern beseitigten auch die zuvor empfundenen Schmerzen. Dieser Fall zeigt exemplarisch, wie wir in unserer Praxis individuelle Lösungen schaffen, die sowohl funktionellen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.
Unser Ziel ist es, stets die höchsten Standards in der Zahnmedizin zu erfüllen und unseren Patienten Behandlungen anzubieten, die ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität verbessern. Dieser Fall beweist, dass wir mit unserer Expertise und unserem Engagement in der Hightech-Zahnmedizin ästhetische Wünsche in die Realität umsetzen können.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Von Kunststoff zu Keramik
Ein eindrucksvolles Beispiel für ästhetische Zahnmedizin ist der Fall einer Patientin, die mit dem Wunsch nach einer ästhetischen Verbesserung ihrer Frontzähne zu uns kam. Ihre Hauptbeschwerde waren die schmerzhaften und optisch unbefriedigenden Kunststofffüllungen, die ihr Lächeln beeinträchtigten.
Unser Ansatz war, nicht nur die Ästhetik, sondern auch den Komfort zu verbessern. Wir entschieden uns für die Anfertigung von vier individuell gestalteten Kronen, die die natürliche Form und Farbe der Zähne imitieren. Diese wurden in unserer Praxis mit höchster Präzision und modernster Technologie hergestellt.
Das Ergebnis war eine deutliche ästhetische Verbesserung, die der Patientin ein neues Selbstbewusstsein gab. Die neuen Kronen brachten nicht nur eine optische Verbesserung, sondern beseitigten auch die zuvor empfundenen Schmerzen. Dieser Fall zeigt exemplarisch, wie wir in unserer Praxis individuelle Lösungen schaffen, die sowohl funktionellen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.
Unser Ziel ist es, stets die höchsten Standards in der Zahnmedizin zu erfüllen und unseren Patienten Behandlungen anzubieten, die ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität verbessern. Dieser Fall beweist, dass wir mit unserer Expertise und unserem Engagement in der Hightech-Zahnmedizin ästhetische Wünsche in die Realität umsetzen können.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Komplexe Lösung für ein strahlendes Lächeln
Kieferorthopädie und Restauration
Komplexe Lösung für ein strahlendes Lächeln
Dieser Fall veranschaulicht die Komplexität und Vielschichtigkeit zahnmedizinischer Herausforderungen und wie wir ihnen mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz begegnen. Der Patient kam zu uns, nachdem er mehrere Seitenzähne verloren hatte, was zu einer unerwünschten Verschiebung der Frontzähne führte.
Um dieses komplexe Problem zu lösen, setzten wir eine Kombination aus kieferorthopädischer Behandlung, Implantaten und Zahnkronen ein. Zunächst ersetzten wir die fehlenden Zähne durch sorgfältig platzierte Implantate, um die Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Anschließend wurde die Stellung der Frontzähne mit einer Zahnspange korrigiert, um eine optimale Ausrichtung zu erreichen.
Zuletzt wurden die Zähne mit individuell angefertigten Kronen versorgt, um ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch eine ansprechende Ästhetik zu verleihen. Durch den Einsatz modernster Techniken in Kombination mit unserem Fachwissen konnten wir dem Patienten ein Lächeln zurückgeben, das nicht nur schön aussieht, sondern auch funktionell und langfristig stabil ist.
Dieser Fall zeigt, wie wir in unserer Praxis individuelle Behandlungspläne erstellen, die sowohl die ästhetischen Wünsche als auch die funktionellen Anforderungen unserer Patienten berücksichtigen. Unser Ziel ist es, mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen für jeden Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Komplexe Lösung für ein strahlendes Lächeln
Dieser Fall veranschaulicht die Komplexität und Vielschichtigkeit zahnmedizinischer Herausforderungen und wie wir ihnen mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz begegnen. Der Patient kam zu uns, nachdem er mehrere Seitenzähne verloren hatte, was zu einer unerwünschten Verschiebung der Frontzähne führte.
Um dieses komplexe Problem zu lösen, setzten wir eine Kombination aus kieferorthopädischer Behandlung, Implantaten und Zahnkronen ein. Zunächst ersetzten wir die fehlenden Zähne durch sorgfältig platzierte Implantate, um die Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen. Anschließend wurde die Stellung der Frontzähne mit einer Zahnspange korrigiert, um eine optimale Ausrichtung zu erreichen.
Zuletzt wurden die Zähne mit individuell angefertigten Kronen versorgt, um ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch eine ansprechende Ästhetik zu verleihen. Durch den Einsatz modernster Techniken in Kombination mit unserem Fachwissen konnten wir dem Patienten ein Lächeln zurückgeben, das nicht nur schön aussieht, sondern auch funktionell und langfristig stabil ist.
Dieser Fall zeigt, wie wir in unserer Praxis individuelle Behandlungspläne erstellen, die sowohl die ästhetischen Wünsche als auch die funktionellen Anforderungen unserer Patienten berücksichtigen. Unser Ziel ist es, mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen für jeden Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Von Prothese zu festen Zähnen
Eine Lebensqualitäts-Verbesserung
Von Prothese zu festen Zähnen
Der folgende Fall zeigt eindrucksvoll, wie der Wechsel von herausnehmbarem zu festsitzendem Zahnersatz die Lebensqualität und das Selbstvertrauen eines Patienten steigern kann. Der Patient, der vor vielen Jahren mehrere Zähne verloren hatte, lebte bisher mit einer herausnehmbaren Prothese. Sein Wunsch nach einer dauerhaften und ästhetischen Lösung führte ihn in unsere Praxis.
Unsere Lösung für ihn waren Zahnimplantate, die als stabile Basis für neue Zahnkronen dienten. Diese Behandlung brachte ihm nicht nur eine deutliche ästhetische Verbesserung gegenüber seiner früheren Prothese, sondern gab ihm auch das Gefühl natürlicher, fester Zähne zurück. Die Implantate wurden präzise eingesetzt, um eine optimale Funktionalität und Haltbarkeit zu gewährleisten, während die Zahnkronen individuell angefertigt wurden, um sein Lächeln ästhetisch zu verschönern.
Durch die Kombination von Implantaten und Zahnkronen konnten wir dem Patienten einen deutlich verbesserten Tragekomfort und eine höhere Lebensqualität bieten. Sein Lächeln war nicht nur schöner, sondern die neuen Zähne fühlten sich auch natürlich und angenehm an. Dieser Fall zeigt unser Engagement, unseren Patienten durch maßgeschneiderte Lösungen und den Einsatz modernster Technologien ein neues Lebensgefühl zu geben.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Von Prothese zu festen Zähnen
Der folgende Fall zeigt eindrucksvoll, wie der Wechsel von herausnehmbarem zu festsitzendem Zahnersatz die Lebensqualität und das Selbstvertrauen eines Patienten steigern kann. Der Patient, der vor vielen Jahren mehrere Zähne verloren hatte, lebte bisher mit einer herausnehmbaren Prothese. Sein Wunsch nach einer dauerhaften und ästhetischen Lösung führte ihn in unsere Praxis.
Unsere Lösung für ihn waren Zahnimplantate, die als stabile Basis für neue Zahnkronen dienten. Diese Behandlung brachte ihm nicht nur eine deutliche ästhetische Verbesserung gegenüber seiner früheren Prothese, sondern gab ihm auch das Gefühl natürlicher, fester Zähne zurück. Die Implantate wurden präzise eingesetzt, um eine optimale Funktionalität und Haltbarkeit zu gewährleisten, während die Zahnkronen individuell angefertigt wurden, um sein Lächeln ästhetisch zu verschönern.
Durch die Kombination von Implantaten und Zahnkronen konnten wir dem Patienten einen deutlich verbesserten Tragekomfort und eine höhere Lebensqualität bieten. Sein Lächeln war nicht nur schöner, sondern die neuen Zähne fühlten sich auch natürlich und angenehm an. Dieser Fall zeigt unser Engagement, unseren Patienten durch maßgeschneiderte Lösungen und den Einsatz modernster Technologien ein neues Lebensgefühl zu geben.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Nach jahrelanger Erfahrung kann ich nur positiv über die Praxis Dr. Horvath berichten: Erhaltung der Zahnsubstanz hat oberste Priorität, Schmerzlinderung funktioniert hervorragend und die Instrumente werden mit sicherer Hand geführt. Faszinierend auch die modernste Technologie zur Diagnose und Anfertigung von Zahnersatz. Ein netter Umgang mit dem Patienten ist hier selbstverständlich. Und vor allem: Auf die gestellte Diagnose kann man sich zu 100% verlassen. Deshalb: 5 Sterne!!!
Ein sehr gutes Zahnarztteam, welches seine Kunden zuvorkommend und verständnisvoll betreut. Ich hatte bei keinem meiner vier Besuche eine Wartezeit von mehr als 5 Minuten. Sebastian Horvath ist ein freundlicher, unkomplizierter und sehr geduldiger Fachmann, der auf Perfektion setzt. Ich habe mich nach einem Zahnarztbesuch noch nie so sicher gefühlt was das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt. Die Zähne sind wirklich sehr schön geworden und die Rechnung war nicht so hoch wie erwartet und offeriert. Ich kann diese Praxis mit guten Gewissen empfehlen. Zahnarzt bleibt Zahnarzt, beim Familienbetrieb Horvath fühlt man sich willkommen, was den Pflichtbesuch erheblich erleichtert.
In unserer Praxis verbinden wir modernste High-Tech-Methoden der Zahnmedizin mit der langjährigen Erfahrung und Expertise unserer Zahnärzte Dr. Sebastian Horvath und Dr. Domonkos Horvath, um Ihnen die bestmögliche Versorgung mit Zahnkronen zu bieten.
Dr. Sebastian Horvath, zertifizierter Spezialist für Prothetik der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien, bringt sein fundiertes Fachwissen und seine spezialisierten Fähigkeiten in jede Behandlung ein. Unterstützt wird er von Dr. Domonkos Horvath, der nicht nur über jahrzehntelange Erfahrung in der Zahnmedizin verfügt, sondern auch kontinuierlich in neueste Technologien und Innovationen investiert, um die Qualität und Präzision unserer Behandlungen zu steigern.
Unsere Praxis ist mit modernster CAD/CAM-Technologie ausgestattet, die es uns ermöglicht, Zahnkronen mit höchster Präzision und in kürzester Zeit herzustellen. Wir legen großen Wert auf ständige Fortbildung und sind immer auf dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Forschung und Technik. Dieses Engagement für Innovation und Qualität bedeutet für Sie, dass Sie Zugang zu den fortschrittlichsten Behandlungsmethoden haben und von ästhetisch ansprechenden und funktionellen Zahnkronen profitieren.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich sind Sie in den besten Händen. Wir sind uns der Bedeutung von Zahnkronen für Ihre Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden bewusst und möchten Ihnen eine Behandlung bieten, die nicht nur Ihren unmittelbaren Bedürfnissen entspricht, sondern auch langfristig zu Ihrer Lebensqualität beiträgt. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung, um Ihnen das Lächeln zu schenken, das Sie verdienen.
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Dr. Sebastian Horvath
Dr. Sebastian Horvath, Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro), zeichnet sich durch seine Expertise in modernen High-Tech-Verfahren und ästhetischer Zahnheilkunde aus. Seine zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Vorträge spiegeln seine Leidenschaft für innovative zahnmedizinische Lösungen wider.
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Dr. Sebastian Horvath, approbierter Zahnarzt und zertifizierter Spezialist für Prothetik, vereint in seiner Arbeit Leidenschaft, Präzision und ein tiefes Verständnis für ästhetische Zahnmedizin. Sein akademischer Werdegang begann an der Universität Freiburg, wo er nicht nur sein Studium abschloss, sondern mit der Promotion zum Dr. med. dent. auch den Grundstein für seine Karriere legte. Seine Spezialisierung auf Prothetik und moderne High-Tech-Verfahren in der Zahnheilkunde haben ihn zu einem Experten gemacht, der nicht nur die technischen Aspekte seiner Arbeit schätzt, sondern auch die positiven Auswirkungen ästhetischer Behandlungen auf das Wohlbefinden seiner Patienten.
In der Gemeinschaftspraxis Dr. Horvath in Jestetten, die er gemeinsam mit seiner Familie führt, widmet sich Dr. Horvath individuellen zahnmedizinischen Lösungen. Sein Engagement geht über die klinische Tätigkeit hinaus: Als gefragter Autor und Referent gibt er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung weiter. Seine Lehrtätigkeit an renommierten Institutionen wie der University of Pennsylvania und dem Universitätsklinikum Düsseldorf zeugt von seinem Wunsch, die zahnmedizinische Praxis kontinuierlich voranzubringen und neue Generationen von Zahnärzten zu inspirieren.
Dr. Horvaths Herangehensweise an die Zahnmedizin ist geprägt vom Streben nach Perfektion und der Überzeugung, dass jeder Patient eine Behandlung verdient, die nicht nur technisch hervorragend, sondern auch ästhetisch überzeugend ist. Diese Philosophie, gepaart mit seinem Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Innovation, macht Dr. Horvath zu einem geschätzten Zahnarzt, der seine Patienten mit Hingabe und Sorgfalt behandelt.
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Dr. Sebastian Horvath, approbierter Zahnarzt und zertifizierter Spezialist für Prothetik, vereint in seiner Arbeit Leidenschaft, Präzision und ein tiefes Verständnis für ästhetische Zahnmedizin. Sein akademischer Werdegang begann an der Universität Freiburg, wo er nicht nur sein Studium abschloss, sondern mit der Promotion zum Dr. med. dent. auch den Grundstein für seine Karriere legte. Seine Spezialisierung auf Prothetik und moderne High-Tech-Verfahren in der Zahnheilkunde haben ihn zu einem Experten gemacht, der nicht nur die technischen Aspekte seiner Arbeit schätzt, sondern auch die positiven Auswirkungen ästhetischer Behandlungen auf das Wohlbefinden seiner Patienten.
In der Gemeinschaftspraxis Dr. Horvath in Jestetten, die er gemeinsam mit seiner Familie führt, widmet sich Dr. Horvath individuellen zahnmedizinischen Lösungen. Sein Engagement geht über die klinische Tätigkeit hinaus: Als gefragter Autor und Referent gibt er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung weiter. Seine Lehrtätigkeit an renommierten Institutionen wie der University of Pennsylvania und dem Universitätsklinikum Düsseldorf zeugt von seinem Wunsch, die zahnmedizinische Praxis kontinuierlich voranzubringen und neue Generationen von Zahnärzten zu inspirieren.
Dr. Horvaths Herangehensweise an die Zahnmedizin ist geprägt vom Streben nach Perfektion und der Überzeugung, dass jeder Patient eine Behandlung verdient, die nicht nur technisch hervorragend, sondern auch ästhetisch überzeugend ist. Diese Philosophie, gepaart mit seinem Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Innovation, macht Dr. Horvath zu einem geschätzten Zahnarzt, der seine Patienten mit Hingabe und Sorgfalt behandelt.
Zahnarzt
Dr. Domonkos Horvath
Dr. Domonkos Horvath, Gründer der Zahnarztpraxis Dr. Horvath in Jestetten im Jahr 1985, ist ein visionärer Zahnarzt, der für seine innovativen Behandlungstechniken und seinen forschungsorientierten Ansatz in der Zahnmedizin bekannt ist.
Zahnarzt
Dr. Domonkos Horvath, der 1985 die Zahnarztpraxis Dr. Horvath in Jestetten gründete, ist ein Zahnarzt, dessen Karriere von einem tiefen Engagement für Innovation und kontinuierliche Fortbildung geprägt ist. Sein persönlicher Anspruch, die Grenzen der Zahnmedizin immer wieder neu zu definieren, spiegelt sich sowohl in seiner klinischen Arbeit als auch in seinen zahlreichen wissenschaftlichen Leistungen wider.
Geboren und aufgewachsen in Gyenesdias, Ungarn, führte Dr. Horvaths Weg nach Deutschland, wo er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Zahnmedizin studierte und promovierte. Sein unermüdlicher Wissensdurst führte ihn zu einer Spezialisierung in der festsitzenden restaurativen Zahnheilkunde, die ihn zu einem Experten auf diesem Gebiet machte.
In der von ihm gegründeten Praxis verbindet Dr. Horvath seine Leidenschaft für die Zahnmedizin mit dem Wunsch, seinen Patienten die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu bieten. Seine Fähigkeit, innovative Techniken und Verfahren zu entwickeln, die weltweit Anwendung finden, hat ihm nicht nur die Anerkennung der Fachwelt, sondern auch das Vertrauen und die Wertschätzung seiner Patienten eingebracht. Für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung des „OptraGate“ wurde er mit dem renommierten Medical Design Excellence Award ausgezeichnet - eine Bestätigung seines Engagements für zahnmedizinische Innovation.
Dr. Horvaths Berufung geht über die Praxis hinaus: Er ist ein gefragter Autor und Referent, der sein Wissen und seine Erfahrungen mit Kollegen und der nächsten Generation von Zahnärzten teilt. Seine Arbeit in Jestetten, wo er gemeinsam mit seiner Familie die Zahnarztpraxis führt, steht stellvertretend für sein Lebenswerk: die Kombination von Fachwissen, Innovation und einer tiefen Hingabe an die Bedürfnisse seiner Patienten.
Zahnarzt
Dr. Domonkos Horvath, der 1985 die Zahnarztpraxis Dr. Horvath in Jestetten gründete, ist ein Zahnarzt, dessen Karriere von einem tiefen Engagement für Innovation und kontinuierliche Fortbildung geprägt ist. Sein persönlicher Anspruch, die Grenzen der Zahnmedizin immer wieder neu zu definieren, spiegelt sich sowohl in seiner klinischen Arbeit als auch in seinen zahlreichen wissenschaftlichen Leistungen wider.
Geboren und aufgewachsen in Gyenesdias, Ungarn, führte Dr. Horvaths Weg nach Deutschland, wo er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Zahnmedizin studierte und promovierte. Sein unermüdlicher Wissensdurst führte ihn zu einer Spezialisierung in der festsitzenden restaurativen Zahnheilkunde, die ihn zu einem Experten auf diesem Gebiet machte.
In der von ihm gegründeten Praxis verbindet Dr. Horvath seine Leidenschaft für die Zahnmedizin mit dem Wunsch, seinen Patienten die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu bieten. Seine Fähigkeit, innovative Techniken und Verfahren zu entwickeln, die weltweit Anwendung finden, hat ihm nicht nur die Anerkennung der Fachwelt, sondern auch das Vertrauen und die Wertschätzung seiner Patienten eingebracht. Für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung des „OptraGate“ wurde er mit dem renommierten Medical Design Excellence Award ausgezeichnet - eine Bestätigung seines Engagements für zahnmedizinische Innovation.
Dr. Horvaths Berufung geht über die Praxis hinaus: Er ist ein gefragter Autor und Referent, der sein Wissen und seine Erfahrungen mit Kollegen und der nächsten Generation von Zahnärzten teilt. Seine Arbeit in Jestetten, wo er gemeinsam mit seiner Familie die Zahnarztpraxis führt, steht stellvertretend für sein Lebenswerk: die Kombination von Fachwissen, Innovation und einer tiefen Hingabe an die Bedürfnisse seiner Patienten.
Unser Konzept für Zahnkronen
Umfassende Kompetenz und Erfahrung mit stetiger Investition in modernste Technologien.
Unser Konzept für Zahnkronen
Unser Konzept für Zahnkronen
Die Kostenfrage ist ein wesentlicher Aspekt bei der Entscheidung für eine Zahnkronenbehandlung. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf Transparenz und Verständlichkeit bei der Kostenplanung. Wir verstehen, dass unsere Patienten Klarheit und Vorhersehbarkeit in Bezug auf die finanziellen Aspekte ihrer Behandlung wünschen.
Die Kosten für eine Zahnkrone können je nach Material, Komplexität der Behandlung und individuellen Bedürfnissen variieren. In einem persönlichen Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen ausführlich die verschiedenen Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochwertige, langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung anzubieten, die Ihren finanziellen Vorstellungen entspricht.
Wir sind bestrebt, Ihnen die besten verfügbaren Materialien und Technologien anzubieten und möchten sicherstellen, dass Ihre Investition in eine Zahnkrone Ihnen langfristig Nutzen und Zufriedenheit bringt. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Behandlungsoptionen und informiert Sie über mögliche Finanzierungspläne oder Versicherungsoptionen, um die Kostenbelastung zu reduzieren.
In unserer Praxis in der Nähe von Zürich können Sie sich auf eine ehrliche und faire Preisgestaltung verlassen, die Sie auf dem Weg zu Ihrem perfekten Lächeln unterstützt. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Zahnkronenbehandlung zu erfahren.
Finanzielle Planung
Alles über die Kosten Ihrer Zahnkrone
Finanzielle Planung
Art | Einmalig | Monatlich |
---|---|---|
Inlay | Ø 850€ | ab 27€* |
Onlay | Ø 1090€ | ab 33€* |
Krone | Ø 1200€ | ab 35€* |
* Durch unsere Zusammenarbeit mit einem Finanzdienstleister ist eine Finanzierung der Behandlung möglich. Angegeben sind die Daten für eine Finanzierung über 36 Monate.
Finanzielle Planung
Art | Einmalig | Monatlich |
---|---|---|
Inlay | Ø 850€ | ab 27€* |
Onlay | Ø 1090€ | ab 33€* |
Krone | Ø 1200€ | ab 35€* |
* Durch unsere Zusammenarbeit mit einem Finanzdienstleister ist eine Finanzierung der Behandlung möglich. Angegeben sind die Daten für eine Finanzierung über 36 Monate.
Rezensionen unserer Patienten
Niemand kennt uns besser als unsere langjährigen Patienten. Wir freuen uns sehr über das Feedback mit über 160 Rezensionen bei Google, welches wir hier gerne teilen.
Super Team, super Ärzte. Sehr freundlich und zuvorkommend. So macht Zahnarzt Spass!! Super professionell und innovativ!
Sehr zu empfehlen. Freundlicher und herzlicher Empfang. Habe ein Implantat machen lassen und Div. Kronen. Alles super schnell und sehr Professionell. Was ich sehr zu schätzen wusste war, das ich nicht an verschiedene Orte gehen musste es wurde alles am gleichen Ort erledigt. Bei einer Krone kann man direkt warten, das geht super schnell.
Nach jahrelanger Erfahrung kann ich nur positiv über die Praxis Dr. Horvath berichten: Erhaltung der Zahnsubstanz hat oberste Priorität, Schmerzlinderung funktioniert hervorragend und die Instrumente werden mit sicherer Hand geführt. Faszinierend auch die modernste Technologie zur Diagnose und Anfertigung von Zahnersatz. Ein netter Umgang mit dem Patienten ist hier selbstverständlich. Und vor allem: Auf die gestellte Diagnose kann man sich zu 100% verlassen. Deshalb: 5 Sterne!!!
Gerne gebe ich meine Erfahren bezüglich Behandlungs Erfolge weiter.Mit grosser Freude darf ich sagen, dass ich die Praxis Dr. Horvath mit gutem Gewissen weiter empfehlen kann. Ich darf nun schon einige Jahre erleben, dass ich nach jeder Behandlung sehr zufrieden bin und nie eine Komplikation auftrat.Gerade meiner letzten Behandlung, links und rechts eine Brücke zu erhalten, gab mir mein Lächeln zurück, das mir durch die 2 Lücken seit langem gefehlt hatte. Mein Zahnarzt Dr. S. Horvath ist ein hervorragender Zahnarzt, kompetent, vertrauensvoll,arbeitet mit grosser Ruhe,erklärt was geschieht .Vom Empfang bis zur verabschiedung ist man bestens aufgehoben . Ein grosses Dankeschön für alle Mitarbeitenden.
Seit etwa 15 Jahren bin ich Patientin von Dr. Horvath sen. Ich schätze die sehr freundliche Atmosphäre in der modernen und schönen Praxis, die gleich beim Eintritt auffällt. Dr. Horvath ist ein hervorragender Zahnarzt, der für jedes Problem eine Lösung findet, kompetent, sicher und äusserst präzise arbeitet. Positive Ausstrahlung und Kompetenz finde ich hier. Danke.
Ein sehr gutes Zahnarztteam, welches seine Kunden zuvorkommend und verständnisvoll betreut. Ich hatte bei keinem meiner vier Besuche eine Wartezeit von mehr als 5 Minuten. Sebastian Horvath ist ein freundlicher, unkomplizierter und sehr geduldiger Fachmann, der auf Perfektion setzt. Ich habe mich nach einem Zahnarztbesuch noch nie so sicher gefühlt was das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt. Die Zähne sind wirklich sehr schön geworden und die Rechnung war nicht so hoch wie erwartet und offeriert. Ich kann diese Praxis mit guten Gewissen empfehlen. Zahnarzt bleibt Zahnarzt, beim Familienbetrieb Horvath fühlt man sich willkommen, was den Pflichtbesuch erheblich erleichtert.
Dr. Horvath Senior ist für mich der beste Zahnarzt, den ich je in meinen Leben kennenlernen durfte. Er ist sehr kompetent und jeder Schritt bei ihm sitzt. Man ist bei ihm in sehr guten Händen und ich kann nur jeden empfehlen, ihn für sich zu wählen, denn man wird es nicht bereuen. Ich bin durch seine Leistung sehr zu frieden.
Ihr Ziel für exzellente Zahnmedizin - nur 20 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt
Wertschätzung für Ihre Reise zu uns
Ihr Ziel für exzellente Zahnmedizin - nur 20 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt
In unserer Praxis haben wir das Privileg, Patienten aus allen Regionen begrüßen zu dürfen, von denen viele eine weite Anreise auf sich nehmen - manche kommen sogar von weit her. Dieses Engagement unserer Patienten ehrt uns zutiefst und motiviert uns, jeden Besuch in unserer Praxis zu einer wertvollen und effektiven Erfahrung zu machen.
Wir wissen, dass Zeit ein kostbares Gut ist, besonders für diejenigen, die eine weite Anreise auf sich nehmen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihre Termine so zu organisieren, dass Ihr Aufenthalt bei uns so effizient wie möglich wird. Das bedeutet weniger Wege und mehr Komfort für Sie - ein direkter Nutzen unserer präzisen Planung und Organisation.
Unsere langjährige Erfahrung und die Investition in modernste Behandlungsmethoden ermöglichen es uns, die Behandlungszeiten optimal zu nutzen und Ihnen eine erstklassige zahnmedizinische Versorgung zu bieten. Wir sind ständig bestrebt, unsere Abläufe zu verbessern und Ihren Bedürfnissen anzupassen - sei es durch die Kombination von Terminen bei verschiedenen Spezialisten oder durch den Einsatz neuester Technologien.
Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft, uns für Ihre Mundgesundheit aufzusuchen, ist eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. In unserer Praxis setzen wir alles daran, dass sich Ihre Anreise lohnt und Sie mit dem Gefühl nach Hause gehen, jede Minute Ihres Aufenthaltes optimal genutzt zu haben.
Ihr Ziel für exzellente Zahnmedizin - nur 20 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt
In unserer Praxis haben wir das Privileg, Patienten aus allen Regionen begrüßen zu dürfen, von denen viele eine weite Anreise auf sich nehmen - manche kommen sogar von weit her. Dieses Engagement unserer Patienten ehrt uns zutiefst und motiviert uns, jeden Besuch in unserer Praxis zu einer wertvollen und effektiven Erfahrung zu machen.
Wir wissen, dass Zeit ein kostbares Gut ist, besonders für diejenigen, die eine weite Anreise auf sich nehmen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihre Termine so zu organisieren, dass Ihr Aufenthalt bei uns so effizient wie möglich wird. Das bedeutet weniger Wege und mehr Komfort für Sie - ein direkter Nutzen unserer präzisen Planung und Organisation.
Unsere langjährige Erfahrung und die Investition in modernste Behandlungsmethoden ermöglichen es uns, die Behandlungszeiten optimal zu nutzen und Ihnen eine erstklassige zahnmedizinische Versorgung zu bieten. Wir sind ständig bestrebt, unsere Abläufe zu verbessern und Ihren Bedürfnissen anzupassen - sei es durch die Kombination von Terminen bei verschiedenen Spezialisten oder durch den Einsatz neuester Technologien.
Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft, uns für Ihre Mundgesundheit aufzusuchen, ist eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. In unserer Praxis setzen wir alles daran, dass sich Ihre Anreise lohnt und Sie mit dem Gefühl nach Hause gehen, jede Minute Ihres Aufenthaltes optimal genutzt zu haben.
Entdecken Sie zahnmedizinische Exzellenz - Kontaktieren Sie uns jetzt! Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Wählen Sie aus unseren vielfältigen Kontaktmöglichkeiten und starten Sie Ihre Reise zu einem strahlenden Lächeln. Wir sind nur einen Klick oder Anruf entfernt und freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Unkompliziert, ohne Anfahrt und kostenfrei
Unkompliziert, ohne Anfahrt und kostenfrei
Ein schönes Lächeln kann ihr Leben verändern.
Wir haben uns auf moderne ästhetische Behandlungsmethoden spezialisiert.
Unsichtbare Zahnkorrektur mit Invisalign Alignern
Wunderschöne und individuelle Veneers
Komplexe Zahnkorrekturen mit Zahnspange von Innen oder Außen
Wir sind zu den folgenden Sprechzeiten für Sie da:
Montag 07:30-15:30
Dienstag 07:30-15:30
Mittwoch 10:30-18:30
Donnerstag 07:30-15:30
Freitag 07:30-15:30
Anfahrt
Unsere Praxis finden Sie in der Bahnhofstrasse 24 in Jestetten, 5 km entfernt von der Schweizer Grenze. Vom Flughafen Zürich ist unsere Praxis mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Parken
Vor der Praxis finden Sie kostenfreie Parkplätze.
Eine Schnellladestation (150 kW CCS) für Elektroautos finden Sie in unmittelbarer Nähe zur Praxis.
Linie S9
Mit dem Zug sind wir komfortabel und sehr gut erreichbar. Unsere Praxis liegt direkt gegenüber des Jestetter Bahnhofs auf der SBB-Strecke zwischen Schaffhausen und Zürich (Linie S9).
20 Minuten vom Flughafen Zürich
Unsere Praxis liegt im Herzen Europas in direkter Nähe des internationalen Flughafens Zürich. Der Flughafen Zürich ist Drehkreuz mehrerer Fluggesellschaften und aus der ganzen Welt sehr gut erreichbar.
Mit dem Auto sind wir vom Flughafen Zürich in ca. 20 Minuten erreichbar. Auch mit dem Zug gelangen Sie vom Flughafen bequem zu uns, da unsere Praxis direkt gegenüber des Bahnhofs liegt an der SBB-Strecke zwischen Zürich und Schaffhausen (Linie S9).