Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
1985 habe ich unsere Praxis in Jestetten mit einem Ziel gegründet: Ich wollte hochwertige und verlässliche Zahnmedizin bieten und ein Umfeld schaffen, in dem Innovation den Patientennutzen erhöht. Ich behandle restaurativ, entwickle seit Jahrzehnten praxistaugliche Lösungen und arbeite mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Firmen zusammen. Unsere Praxis ist familiengeführt, ohne Investoreninteressen – für Kontinuität und Verantwortung aus einer Hand.
Zahnarzt, Praxisgründer und Erfinder
Zahnarzt, Praxisgründer und Erfinder
Zahnarzt, Praxisgründer und Erfinder
Erfahrung trifft Erfindergeist.
Restaurative Zahnmedizin auf den Punkt – mit Entwicklungen, die weltweit genutzt werden.
Erfahrung trifft Erfindergeist.
Erfahrung trifft Erfindergeist.
Dr. Domonkos Horvath, Gründer der Zahnarztpraxis Dr. Horvath in Jestetten im Jahr 1985, ist ein Zahnarzt mit langjähriger Erfahrung und Spezialisierung in der restaurativen Zahnheilkunde. Geboren in Gyenesdias, Ungarn, studierte Dr. Horvath Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, wo er auch zum Dr. med. dent. promovierte. Sein akademischer und beruflicher Werdegang wurde durch eine postgraduale Spezialausbildung in festsitzender restaurativer Zahnheilkunde an der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe geprägt.
Seit der Gründung seiner Praxis im Jahr 1985 hat Dr. Horvath ein Umfeld geschaffen, das auf Fortbildung und Innovation basiert. Seine Beiträge zur Zahnmedizin gehen über die klinische Tätigkeit hinaus und umfassen die Entwicklung von Innovationen und neuen Behandlungstechniken, die weltweit in der Medizin und Zahnmedizin Anwendung finden. Er ist Inhaber zahlreicher Patente und unterhält Kooperationen mit internationalen Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen.
Die Verleihung des Medical Design Excellence Award an Dr. Horvath und die Firma Ivoclar Vivadent AG für das Produkt „OptraGate“ unterstreicht seine Kompetenz im Bereich der medizinischen Innovation und Produktentwicklung. In der Gemeinschaftspraxis mit seiner Familie setzt Dr. Horvath seine Arbeit in der restaurativen Zahnheilkunde fort und trägt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Praxis bei. Sein beruflicher Werdegang ist geprägt von einem starken Engagement für die Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Techniken in der Zahnmedizin und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse seiner Patienten.
Worauf Sie sich verlassen können – präzise zusammengefasst.
Präzision und Langlebigkeit
Restaurative Zahnheilkunde
Präzision und Langlebigkeit
Festsitzende Versorgungen aus Keramik, die funktionell abgestimmt sind – Ergebnisse, die sich im Alltag richtig anfühlen und lange halten.
Präzision und Langlebigkeit
Festsitzende Versorgungen aus Keramik, die funktionell abgestimmt sind – Ergebnisse, die sich im Alltag richtig anfühlen und lange halten.
OptraGate • OptraDam
Erfinder & Patente
Mit Wissenschaft und Industrie verbunden
High-Tech & Kooperationen
Mit Wissenschaft und Industrie verbunden
Zusammenarbeit mit Universitäten, Instituten und Herstellern – von der Idee bis zur Marktreife. Ein Wissenstransfer, von dem Patientinnen und Patienten unmittelbar profitieren.
Mit Wissenschaft und Industrie verbunden
Zusammenarbeit mit Universitäten, Instituten und Herstellern – von der Idee bis zur Marktreife. Ein Wissenstransfer, von dem Patientinnen und Patienten unmittelbar profitieren.
Beständig & unabhängig
Familiengeführte Praxis
Beständig & unabhängig
Seit 1985 familiengeführt – kein Handover, kein Renditedruck. Verlässliche Betreuung durch dasselbe Team.
Beständig & unabhängig
Seit 1985 familiengeführt – kein Handover, kein Renditedruck. Verlässliche Betreuung durch dasselbe Team.
Zahnmedizin soll Lösungen schaffen: zuverlässig, nachvollziehbar und ohne Experimente am Menschen.
Schritt für Schritt
Klarheit vor Tempo
Schritt für Schritt
Erst analysieren, dann behandeln. Wenn Ruhe oder Zwischenstufen sinnvoll sind, planen wir diese bewusst ein.
Schritt für Schritt
Erst analysieren, dann behandeln. Wenn Ruhe oder Zwischenstufen sinnvoll sind, planen wir diese bewusst ein.
Workflow, der hilft
Technik mit Sinn
Workflow, der hilft
3D-Scan statt Abdruck, digitale Planung, präzise Fertigung – nicht als Selbstzweck, sondern für eine bessere Passung und weniger Termine.
Workflow, der hilft
3D-Scan statt Abdruck, digitale Planung, präzise Fertigung – nicht als Selbstzweck, sondern für eine bessere Passung und weniger Termine.
Ein Ansprechpartner
Verantwortung
Ein Ansprechpartner
Von der Entscheidung bis zur Nachsorge bleibt die Verantwortung in einer Hand – transparent und persönlich.
Ein Ansprechpartner
Von der Entscheidung bis zur Nachsorge bleibt die Verantwortung in einer Hand – transparent und persönlich.
Häufige Fragen – kurz beantwortet.
Ja, ich arbeite restaurativ und begleite meine Fälle persönlich mit klarer Planung und ruhigen Abläufen.
Sie verbessern den Zugang, die Sicht und die Isolation, wodurch Behandlungen verlässlicher und oft effizienter werden.
Weil Konstanz Vertrauen schafft: Es gibt keinen Handover und keine Investoreninteressen – Entscheidungen richten sich am Patientennutzen aus.
Ja, wir setzen auf 3D-Scan, CAD/CAM und strukturierte Workflows, um Qualität und Vorhersagbarkeit zu erhöhen.
Ja, die Praxis liegt in der Nähe von Zürich. Wir bündeln Termine, damit sich die Wege lohnen.
Erleben Sie zahnmedizinische Exzellenz und persönliche Betreuung. Wir setzen uns für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit ein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um den ersten Schritt zu Ihrer optimalen Mundgesundheit zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen und sind nur einen Anruf oder Klick entfernt.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Zahnarzt, Spezialist für Prothetik (DGPro)
Zahnarzt
Montag: 07:30-15:30
Dienstag: 07:30-15:30
Mittwoch: 10:30-18:30
Donnerstag: 07:30-15:30
Freitag: 07:30-15:30
Unsere Praxis finden Sie in der Bahnhofstrasse 24 in Jestetten, 5 km entfernt von der Schweizer Grenze. Vom Flughafen Zürich ist unsere Praxis mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Vor der Praxis finden Sie kostenfreie Parkplätze.
Eine Schnellladestation (150 kW CCS) für Elektroautos finden Sie in unmittelbarer Nähe zur Praxis.
Mit dem Zug sind wir komfortabel und sehr gut erreichbar. Unsere Praxis liegt direkt gegenüber des Jestetter Bahnhofs auf der SBB-Strecke zwischen Schaffhausen und Zürich (Linie S9, S65).
Unsere Praxis liegt im Herzen Europas in direkter Nähe des internationalen Flughafens Zürich. Der Flughafen Zürich ist Drehkreuz mehrerer Fluggesellschaften und aus der ganzen Welt sehr gut erreichbar.
Mit dem Auto sind wir vom Flughafen Zürich in ca. 20 Minuten erreichbar. Auch mit dem Zug gelangen Sie vom Flughafen bequem zu uns, da unsere Praxis direkt gegenüber des Bahnhofs liegt an der SBB-Strecke zwischen Zürich und Schaffhausen (Linie S9, S65).
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Webseite technisch zu betreiben, Inhalte darzustellen und die Nutzung der Webseite statistisch zu erfassen. Zudem möchten wir – mit Ihrer Einwilligung – Ihr Nutzungsverhalten kennenlernen, Ihnen passende Werbung auf Social Media und Partnerwebsites anzeigen. Mit Klick auf „OK“ willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein und sind einverstanden, dass wir dafür auch Anbieter von Cookies einsetzen, die nicht in der EU/dem EWR ansässig sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in den Cookie-Einstellungen und in der Datenschutzerklärung