Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsichtbar korrigieren, sichtbar wohlfühlen: Dr. Nicole Horvath ist Fachzahnärztin für Kieferorthopädie und spezialisiert auf diskrete Lösungen: unsichtbar im Alltag (Aligner) und von außen unsichtbar (linguale Spangen). Jede Behandlung wird persönlich betreut – ohne Handover, in ruhiger Atmosphäre und mit digitalem Workflow (3D-Scan, digitales Setup, 3D-Druck). Unsere Praxis ist seit 1985 familiengeführt, ohne Investoreninteressen. Unsere Praxis liegt in Jestetten nahe Zürich (ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt).
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Diskret. Effizient. Nachvollziehbar.
Eine Planung, die mit Ihrem Kalender mitgeht – und Ergebnisse, die bleiben.
Diskret. Effizient. Nachvollziehbar.
Diskret. Effizient. Nachvollziehbar.
Dr. Nicole Horvath hat sich als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie auf die unsichtbare Korrektur von Zahnfehlstellungen spezialisiert. Sie studierte von 2003 bis 2008 Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und promovierte dort zum Dr. med. dent. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Freiburg, bevor sie 2013 ihre Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie erfolgreich abschloss.
In der Gemeinschaftspraxis Dr. Horvath in Jestetten, die sie gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Schwiegervater führt, behandelt sie Patienten aller Altersgruppen mit modernen kieferorthopädischen Methoden. Dazu gehören insbesondere Aligner-Therapien und innenliegende Zahnspangen, die eine nahezu unsichtbare und zugleich effektive Korrektur von Zahnfehlstellungen ermöglichen. Darüber hinaus ist Dr. Horvath als Autorin und Referentin für komplexe kieferorthopädische Behandlungen tätig und engagiert sich kontinuierlich in wissenschaftlichen Projekten. Bei all ihren Behandlungen legt sie größten Wert auf die persönliche Betreuung und die dauerhafte Zufriedenheit ihrer Patienten.
Persönlich betreut, digital geplant, unsichtbar umgesetzt: Dr. Nicole Horvath steht für moderne Zahnkorrekturen, die Ihr Leben nicht bremsen – sondern leichter machen.
Aligner & Lingual
Aligner sind im Alltag unsichtbar und herausnehmbar, während linguale Spangen von außen unsichtbar sind. Gemeinsam wählen wir die zu Beruf, Auftritten und Terminen passende Methode – nachvollziehbar erklärt und auf Stabilität geplant.
Aligner & Lingual
Aligner sind im Alltag unsichtbar und herausnehmbar, während linguale Spangen von außen unsichtbar sind. Gemeinsam wählen wir die zu Beruf, Auftritten und Terminen passende Methode – nachvollziehbar erklärt und auf Stabilität geplant.
Ohne Handover
Persönlich betreut
Ohne Handover
Ein fester Ansprechpartner über den gesamten Verlauf. Klare Abfolge, verständliche Entscheidungen, planbare Termine – vertrauensvoll und beständig.
Ohne Handover
Ein fester Ansprechpartner über den gesamten Verlauf. Klare Abfolge, verständliche Entscheidungen, planbare Termine – vertrauensvoll und beständig.
3D-Scan • Digitales Setup • 3D-Druck
Digital und präzise
3D-Scan • Digitales Setup • 3D-Druck
Wir arbeiten vollständig digital – von der Analyse bis zur Retention. Feste Retainer werden mit dem 3D-Biegeroboter häufig in nur einer Sitzung hergestellt – effizient, passgenau und verlässlich.
3D-Scan • Digitales Setup • 3D-Druck
Wir arbeiten vollständig digital – von der Analyse bis zur Retention. Feste Retainer werden mit dem 3D-Biegeroboter häufig in nur einer Sitzung hergestellt – effizient, passgenau und verlässlich.
Schnarchen • OSA im Blick
Bei Bedarf denken wir interdisziplinär, beispielsweise bei Airway-KFO und individuell angepassten Unterkieferschienen bei Schnarchen/OSA in Zusammenarbeit mit der Schlafmedizin. Dr. Nicole Horvath ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin.
Schnarchen • OSA im Blick
Bei Bedarf denken wir interdisziplinär, beispielsweise bei Airway-KFO und individuell angepassten Unterkieferschienen bei Schnarchen/OSA in Zusammenarbeit mit der Schlafmedizin. Dr. Nicole Horvath ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin.
Erfahrung, digitale Präzision und echte Verantwortung – damit Sie sicher entscheiden können.
Anerkannte Qualifikation
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Anerkannte Qualifikation
Die Weiterbildung zur Fachzahnärztin ist eine strukturierte und geprüfte Spezialisierung, die nicht käuflich zu erwerben ist. Sie profitieren von Erfahrung, Routine und einem klaren Qualitätsanspruch.
Anerkannte Qualifikation
Die Weiterbildung zur Fachzahnärztin ist eine strukturierte und geprüfte Spezialisierung, die nicht käuflich zu erwerben ist. Sie profitieren von Erfahrung, Routine und einem klaren Qualitätsanspruch.
Alltagstauglich geplant
Unsichtbare Optionen
Alltagstauglich geplant
Aligner (unsichtbar im Alltag), Keramikbrackets oder linguale Brackets (von außen unsichtbar) – wir entscheiden uns indikationsbasiert statt markengetrieben. Wir erklären Aufwand, Komfort und Stabilität verständlich.
Alltagstauglich geplant
Aligner (unsichtbar im Alltag), Keramikbrackets oder linguale Brackets (von außen unsichtbar) – wir entscheiden uns indikationsbasiert statt markengetrieben. Wir erklären Aufwand, Komfort und Stabilität verständlich.
Interdisziplinär stark
Wenn Stellung und Restauration zusammenspielen müssen, planen wir gemeinsam: Erst die Funktion sicherstellen, dann ästhetisch veredeln. Unser interdisziplinäres Konzept wird 2026 im kuratierten QDT vorgestellt.
Interdisziplinär stark
Wenn Stellung und Restauration zusammenspielen müssen, planen wir gemeinsam: Erst die Funktion sicherstellen, dann ästhetisch veredeln. Unser interdisziplinäres Konzept wird 2026 im kuratierten QDT vorgestellt.
Damit es bleibt
Retention mit System
Damit es bleibt
Fester Retainer (3D-gebogen) und/oder Schienen sind von Beginn an mit eingeplant. Kontrollen und Pflegehinweise sorgen für langfristige Stabilität.
Damit es bleibt
Fester Retainer (3D-gebogen) und/oder Schienen sind von Beginn an mit eingeplant. Kontrollen und Pflegehinweise sorgen für langfristige Stabilität.
Planbare Termine
Gebündelte Schritte, klare Wechselintervalle, sinnvolle Kontrollen. Wir richten den Ablauf an Ihrem Kalender aus – nicht umgekehrt.
Planbare Termine
Gebündelte Schritte, klare Wechselintervalle, sinnvolle Kontrollen. Wir richten den Ablauf an Ihrem Kalender aus – nicht umgekehrt.
Aligner sind im Alltag unsichtbar und können zu Terminen kurz herausgenommen werden. Linguale Spangen sind von außen unsichtbar, da die Brackets auf der Innenseite der Zähne liegen. Keramikbrackets sind vorne sehr unauffällig. Wir empfehlen die passende Variante für Befund, Ziel und Auftritte.
Varianten am eigenen Fall
Entscheidung mit Plan
Varianten am eigenen Fall
Foto-/3D-Simulation, Aufwand, Retention – Sie sehen die Unterschiede und können sicher entscheiden.
Varianten am eigenen Fall
Foto-/3D-Simulation, Aufwand, Retention – Sie sehen die Unterschiede und können sicher entscheiden.
Alles aus einer Hand – indikationsbasiert und nachvollziehbar erklärt.
Flexibel und unsichtbar
– Unsichtbar im Alltag, herausnehmbar zum Essen und für wichtige Termine. Die Steuerung erfolgt über Attachments/Elastics, der Wechselrhythmus ist klar – alltagstauglich und planbar.
Flexibel und unsichtbar
– Unsichtbar im Alltag, herausnehmbar zum Essen und für wichtige Termine. Die Steuerung erfolgt über Attachments/Elastics, der Wechselrhythmus ist klar – alltagstauglich und planbar.
Von außen unsichtbar
Linguale Spange
Von außen unsichtbar
Brackets auf der Zahninnenseite für maximale Diskretion bei anspruchsvollen Zahnbewegungen. Wir verfügen über Erfahrung in Planung und Bogenführung und erklären Nutzen und Aufwand transparent.
Von außen unsichtbar
Brackets auf der Zahninnenseite für maximale Diskretion bei anspruchsvollen Zahnbewegungen. Wir verfügen über Erfahrung in Planung und Bogenführung und erklären Nutzen und Aufwand transparent.
Unauffällig und kontrollierbar
Starke Kontrolle bei komplexen Bewegungen (z. B. Rotationen, Wurzel-/Torque-Kontrolle). Ästhetisch unauffällig und robust im Alltag.
Unauffällig und kontrollierbar
Starke Kontrolle bei komplexen Bewegungen (z. B. Rotationen, Wurzel-/Torque-Kontrolle). Ästhetisch unauffällig und robust im Alltag.
Sichere Verankerung
Mini-Implantate (TADs)
Sichere Verankerung
Temporäre Verankerungsschrauben ermöglichen gezielte Bewegungen ohne unerwünschte Nebeneffekte und sind besonders hilfreich bei komplexeren Korrekturen.
Sichere Verankerung
Temporäre Verankerungsschrauben ermöglichen gezielte Bewegungen ohne unerwünschte Nebeneffekte und sind besonders hilfreich bei komplexeren Korrekturen.
3D-Biegeroboter
Retention
3D-Biegeroboter
Fester Retainer in einer Sitzung und/oder Schienen – von Anfang an mitgedacht und auf Ihren Alltag abgestimmt.
3D-Biegeroboter
Fester Retainer in einer Sitzung und/oder Schienen – von Anfang an mitgedacht und auf Ihren Alltag abgestimmt.
Funktion + Komfort
Airway-Kieferorthopädie & Schlaf
Funktion + Komfort
Enger Zahnbogen/Zungenlage im Blick; bei Schnarchen/OSA interdisziplinär mit Schlafmedizin – inkl. individuell angepasster Unterkieferschiene.
Funktion + Komfort
Enger Zahnbogen/Zungenlage im Blick; bei Schnarchen/OSA interdisziplinär mit Schlafmedizin – inkl. individuell angepasster Unterkieferschiene.
Ziele, Fotos, 3D-Scan, bei Bedarf Funktions-/Airway-Check. Optionen, Dauer und Aufwand – ehrlich und konkret.
Setup, Zeitplan, Wechselrhythmus. Varianten im Vergleich, inklusive Retentionskonzept.
Egal, ob Aligner, lingual oder Keramik: klare Termine, ruhige Sitzungen und eine verständliche Anleitung sind garantiert.
Fester Retainer (3D-gebogen) und/oder Schiene sowie Kontrollen und Pflege, damit es dauerhaft passt.
Unsichtbar geplant – sichtbar im Ergebnis.
Diskrete Korrektur, natürliches Lächeln, stabile Wirkung.
Unsichtbar geplant – sichtbar im Ergebnis.
Unsichtbar geplant – sichtbar im Ergebnis.
Wissen teilen schafft Vertrauen. Dr. Nicole Horvath veröffentlicht und spricht zu den Themen unsichtbare KFO, Retention und interdisziplinäre Konzepte (KFO + Prothetik). Alle Veröffentlichungen finden Sie auf unserer Publikationsseite.
Entdecken Sie unsere Publikationen
Unsere wissenschaftlichen Arbeiten im Volltext
Entdecken Sie unsere Publikationen
Entdecken Sie unsere Publikationen
Häufige Fragen – kurz beantwortet.
Aligner sind im Alltag unsichtbar, linguale Spangen von außen. Zusätzlich gibt es unauffällige Keramikbrackets. Wir empfehlen die passende Lösung für jeden individuellen Befund, jedes Ziel und jeden Termin.
So wenige wie möglich, so viele wie nötig – mit klaren Abständen und gebündelten Schritten. Wir planen vorausschauend und „busylifestyle“-freundlich.
Mit einem Retentionskonzept von Anfang an: ein fester Retainer (3D-gebogen) und/oder Schienen sowie Kontrollen und Pflegehinweise.
Ja, bei Bedarf auch mit Prothetik, Parodontologie und Schlafmedizin, damit Funktion, Ästhetik und Komfort zusammenpassen.
Nein, Sie werden persönlich von Dr. Nicole Horvath betreut – ohne Handover, familiengeführt und ohne Investoreninteressen.
Ja, unsere Praxis liegt nahe Zürich (ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt). Wir bündeln Termine, damit sich die Wege lohnen.
Erleben Sie zahnmedizinische Exzellenz und persönliche Betreuung. Wir setzen uns für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit ein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um den ersten Schritt zu Ihrer optimalen Mundgesundheit zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen und sind nur einen Anruf oder Klick entfernt.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Webseite technisch zu betreiben, Inhalte darzustellen und die Nutzung der Webseite statistisch zu erfassen. Zudem möchten wir – mit Ihrer Einwilligung – Ihr Nutzungsverhalten kennenlernen, Ihnen passende Werbung auf Social Media und Partnerwebsites anzeigen. Mit Klick auf „OK“ willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein und sind einverstanden, dass wir dafür auch Anbieter von Cookies einsetzen, die nicht in der EU/dem EWR ansässig sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in den Cookie-Einstellungen und in der Datenschutzerklärung