Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie möchten wissen, wie der erste Termin abläuft, wie wir planen oder wie Sie am schnellsten aus Zürich zu uns kommen? Hier finden Sie die wichtigsten Punkte – klar und ohne Umwege.
Willkommen in unserer familiengeführten Praxis ohne Investoren. Wir behandeln persönlich, bündeln Behandlungsschritte sinnvoll und halten Wege für Sie kurz. Kieferorthopädie bei Dr. Nicole Horvath, Prothetik und ästhetische Zahnmedizin bei Dr. Sebastian Horvath.
Im Ersttermin verschaffen wir uns einen fundierten Überblick: Zahnfleisch, Zähne, Funktion und Ästhetik; bei Bedarf mit Übersichtsaufnahme. Wir sprechen Ziele, Optionen und die sinnvolle Reihenfolge durch. Abrechnung nach GOZ.
Komplexe Behandlungen planen wir in wenigen, gut gebündelten Sitzungen. Das reduziert Termine, kann aber zu Vorlaufzeiten führen. Bis zwei Arbeitstage vorher ist eine Absage kostenfrei. Bei kurzfristiger Absage ohne Ersatz berechnen wir 50 Prozent der geplanten Behandlungskosten.
Sie erhalten nach der Diagnostik einen klaren, individuellen Behandlungs- und Kostenplan gemäß der gesetzlich geregelten deutschen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Auf Wunsch ist eine zinsfreie Ratenzahlung bis zu sechs Monaten über unseren Finanzierungspartner möglich. Zahlungsmittel: Bar, Karte, Handy, Überweisung – in EUR oder CHF.
In beiden Ländern gibt es klar geregelte Gebührenstrukturen: in Deutschland die gesetzliche Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), in der Schweiz tarifbasierte Zahnarztsysteme (z. B. SSO‑Tarif). Die Gesamtkosten setzen sich aus einzelnen Leistungsbausteinen zusammen. Unser Anspruch ist hohe Qualität ohne Abkürzungen. Vergleicht man dieselben Bausteine bei gleicher Indikation und Behandlungstiefe, liegt der Gesamtunterschied häufig bei etwa 30–40 % zugunsten Deutschlands.
Unser Schwerpunkt liegt auf geplanten Behandlungen. Schmerzfälle prüfen wir nach Möglichkeit kurzfristig. An Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen hilft der zahnärztliche Notdienst: +49 761 120 120 00.
Bahnhofstraße 24, 79798 Jestetten. 1 Minute zur SBB, kostenfreie Parkplätze, kurze Wege aus dem Großraum Zürich. Wir sprechen Deutsch und Englisch. Im Team zusätzlich: Italienisch, Ungarisch, Russisch, Ukrainisch, Albanisch.
Kinder behandeln wir kieferorthopädisch. Umfangreiche restaurative Behandlungen bei Kindern führen wir bewusst nicht durch und empfehlen hierfür spezialisierte Kinderzahnärzte.
Immer die Inhaber. Keine Rotation, keine Übergaben – eine feste Ansprechperson von Planung bis Nachsorge.
Wir sind für Expats gut erreichbar und bündeln Termine effizient. Im Raum Zürich werden wir von mehreren Unternehmen als Zahnarztpraxis empfohlen.
Echte Fälle finden Sie auf den jeweiligen Leistungsseiten – hilfreich, um Optionen und Ergebnisse einzuschätzen.
Wie läuft der erste Termin ab?
Strukturierte Untersuchung von Zahnfleisch, Zähnen, Funktion und Ästhetik; bei Bedarf mit Übersichtsaufnahme. Wir besprechen Ziele, Optionen und die Reihenfolge der nächsten Schritte. Abrechnung nach GOZ.
Wie schnell bekomme ich einen Termin und warum gibt es Wartezeiten?
Wir bündeln Behandlungsschritte in längeren Sitzungen. Das spart Besuche, kann aber zu Vorlauf führen. Wenn möglich, ziehen wir Termine vor.
Wie sind die Stornobedingungen?
Bis zwei Arbeitstage vorher kostenfrei. Bei kurzfristiger Absage ohne Ersatz berechnen wir 50 Prozent der geplanten Behandlungskosten.
Wie funktioniert die Abrechnung?
Transparente Planung und Abrechnung nach GOZ. Sie erhalten einen individuellen Kosten- und Ablaufplan.
Bieten Sie Finanzierung an?
Ja. Auf Wunsch zinsfrei bis zu sechs Monaten über unseren Finanzierungspartner.
Welche Zahlungsmittel akzeptieren Sie?
Bar, Karte, Handy und Überweisung – in EUR oder CHF.
Behandeln Sie Kinder?
Ja, kieferorthopädisch. Umfangreiche restaurative Kinderbehandlungen führen wir nicht durch.
Bieten Sie Sedierung oder Lachgas an?
Bewusst nicht. Wir arbeiten mit ruhiger Planung, klarer Kommunikation und einer Atmosphäre, die Sicherheit schafft.
Welche Sprachen sprechen Sie?
Deutsch und Englisch. Zusätzlich im Team: Italienisch, Ungarisch, Russisch, Ukrainisch, Albanisch.
Was tun bei akuten Schmerzen?
Kontaktieren Sie uns. Wir prüfen kurzfristige Termine. An Wochenenden/Feiertagen/Brückentagen: zahnärztlicher Notdienst +49 761 120 120 00.
Wie komme ich am schnellsten aus Zürich zu Ihnen?
Mit der SBB bis Jestetten (1 Minute zur Praxis) oder mit dem Auto; Parkplätze sind kostenfrei.
Wer behandelt mich?
Immer die Inhaber. Je nach Fachgebiet behandeln Sie Dr. Sebastian Horvath (Prothetik und ästhetische Zahnmedizin), Dr. Nicole Horvath (Kieferorthopädie) und Dr. Domonkos Horvath (rekonstruktive Zahnmedizin). Keine Rotation, keine Übergaben – eine feste Ansprechperson von Planung bis Nachsorge.