OptraDam ist ein anatomisch geformter Kofferdam. Durch den eingebauten dreidimensionalen Rahmen kann OptraDam einfach von einer Person appliziert werden und erlaubt eine volle Sicht auf das Arbeitsfeld.
Das sehr flexible Material gewährleistet hohen Patientenkomfort auch bei langen Sitzungen.
OptraDam ist in den beiden Größen „Regular“ und „Small“ erhältlich und kann bei allen Behandlungen die eine absolute Trockenlegung erfordern eingesetzt werden.
OptraDam Plus auf der Seite des Herstellers Ivoclar Vivadent
Das sehr flexible Material gewährleistet hohen Patientenkomfort auch bei langen Sitzungen.
OptraDam ist in den beiden Größen „Regular“ und „Small“ erhältlich und kann bei allen Behandlungen die eine absolute Trockenlegung erfordern eingesetzt werden.
OptraDam Plus auf der Seite des Herstellers Ivoclar Vivadent
Die Anwendung von OptraDam als geschlossene anatomische 3D-Abdeckung der Mundhöhle bekommt neben der Funktion „absolute Trockenlegung“ durch seine wirksame Aerosol-Schutz-Funktion eine besondere Bedeutung in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die patentierte Innovation kommt aus unserer Praxis. In Zusammenarbeit mit Ivoclar Vivadent ist das Produkt seit 2007 weltweit erfolgreich vermarktet.
Durch seine 3D-Doppelring-Konstruktion umhüllt OptraDam fein die intraorale Schleimhaut, schließt vollständig den Rachenraum ab und schützt extraoral wie OptraGate und umhüllt die Lippen. Für die Isolation einzelner Zähne oder Zahngruppen wird das elastische Abdeckmittel gezielt perforiert.
OptraDam ist für die absolute Trockenlegung konzipiert und ergänzt sinnvoll OptraGate, das alle Behandlungen mit relativer Trockenlegung abdeckt.
Absolute Trockenlegung mit Aspirationsschutz ist eine Bedingung für endodontische Behandlungen. Bei der mikroskopischen Wurzelbehandlung hängt der Erfolg unumstritten von der keimfreien Behandlung ab. OptraDam erfüllt hier mehrere sinnvolle Aufgaben gleichzeitig. Durch sein einzigartiges Konstruktionsprinzip mit Doppelring wie OptraGate leistet er zunächst alle Vorteile für die Behandlung identisch wie OptraGate und entlastet Patient, Zahnarzt und zahnärztliche Assistenz gleichermaßen. Als feine Barriere-Membran sorgt er dafür dass das Behandlungsumfeld während der Behandlung keimfrei bleibt.
Die Patienten empfinden es als wohltuend, dass durch die elastische Federkraft der Ringe die Mundöffnung unterstützt wird und Lippen und Wangenschleimhaut umhüllend abgedeckt und geschützt sind.
Der Behandler kann mit Hilfe von OptraDam unter bestmöglichen Bedingungen arbeiten. Die Lippen und Wangen sind abgehalten, die Schleimhaut ist von Chemikalien und mechanischen Irritationen geschützt . Mit optimaler Sicht steht und fällt die Qualität einer zahnärztlichen Behandlung und die 3D-Konstruktion von OptraDam zeigt hier seine Überlegenheit gegenüber den zweidimensionalen und dadurch weniger anatomisch angepassten Konkurrenzprodukten besonders.
Die Assistenz kommt insbesondere bei der endodontischen Behandlung schnell an ihre Grenzen wenn neben Zureichen von Material und Instrumenten, die bei der endodontischen Behandlung besonders reichlich und vielfältig benötigt werden, auch noch die schonende und konstante Abhaltung von Lippe und Wange parallel zur Behandlungsunterstützung übernommen werden muss. OptraDam erledigt das Abhalten ruhig schonend und sorgt stets so für stressfreien Ablauf während der oft sehr langen endodontischen Behandlungen.
Eine ganz wichtige Aufgabe von OptraDam ist der Aspirationsschutz, weshalb seine Anwendung obligatorisch ist. In liegender Position wären die Patienten ohne die vollständige Abdeckung nicht geschützt wenn kleine spitze Wurzelkanalfeilen oder abgebrochene instrumente oder Materialien außer Kontrolle geraten und versehentlich geschluckt oder noch viel gefährlicher, wenn sie aspiriert werden und in den Luftwegen endgültig stecken bleiben. Deshalb ist die Benutzung von Kofferdam in der Endodontie absolut unerlässlich. Die absolute Trockenlegung erleichtert und unterstützt die modernen Adhäsivbehandlungen wo absolute Trockenlegung die Behandlungsergebnisse perfektionieren. Auch bei den modernen CAD/CAM Behandlungen mit keramischen Inlays, Onlays, Overlays, Teilkronen ist OptraDam sehr nützlich, weil er beim Auswechseln von Amalgamfüllungen verhindert, dass ausgebohrte Amalgam-Füllungsreste die Schleimhaut kontaktieren oder gar verschluckt oder aspiriert werden und vor allem, dass adhäsive Befestigung unter gänzlichen Ausschluss von Speichel optimal durchgeführt werden kann.
Die aktuelle Zeit und die vergangenen Jahre zeigen weltweit durch die Corona Pandemie welche enorme Bedeutung dem Aerosol-Schutz in der Pandemiebekämpfung zukommt. Die zahnärztliche Behandlungen stellen hier eine äußerst gefährliche Situation dar, weil Behandler und Assistenz sich der unmittelbaren Nähe nicht entziehen können. Hier hilft nur ein wirksamer Aerosolschutz, der es verhindert, dass die gefährlichen Viren mit der Atemluft hinter der Barriere bleiben und unmittelbar abgesaugt werden. Auch besteht die Möglichkeit durch eine kleine Perforation des Abdeckmittels über dem Gaumen einen Virenfilter zu adaptieren.
OptraDam komplettiert somit das Anwendungsspektrum von OptraGate und schließt die Lücke für Aspirationsschutz, absolute Trockenlegung und Aerosolschutz
vollständig ab.
Applikation OptraDam
Anleitungsvideo zur Applikation des dreidimensionalen Kofferdams OptraDam.
Spezialisierter Zahnarzt und Kieferorthopäde in Jestetten.
Dr. Nicole Horvath
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Weitere Informationen
Dr. Sebastian Horvath
Zahnarzt, Spezialist für Prothetik (DGPro)
Weitere Informationen
Dr. Domonkos Horvath
Zahnarzt
Weitere Informationen
Ein schönes Lächeln kann ihr Leben verändern.
Wir haben uns auf moderne ästhetische Behandlungsmethoden spezialisiert.
Unsichtbare Zahnkorrektur mit Invisalign Alignern
Wunderschöne und individuelle Veneers
Komplexe Zahnkorrekturen mit Zahnspange von Innen oder Außen
Wir sind zu den folgenden Sprechzeiten für Sie da:
Montag 07:30-15:30
Dienstag 07:30-15:30
Mittwoch 10:30-18:30
Donnerstag 07:30-15:30
Freitag 07:30-15:30
Anfahrt
Unsere Praxis finden Sie in der Bahnhofstrasse 24 in Jestetten, 5 km entfernt von der Schweizer Grenze. Vom Flughafen Zürich ist unsere Praxis mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Parken
Vor der Praxis finden Sie kostenfreie Parkplätze.
Eine Schnellladestation (150 kW CCS) für Elektroautos finden Sie in unmittelbarer Nähe zur Praxis. Ladestation
Linie S9
Mit dem Zug sind wir komfortabel und sehr gut erreichbar. Unsere Praxis liegt direkt gegenüber des Jestetter Bahnhofs auf der SBB-Strecke zwischen Schaffhausen und Zürich (Linie S9).
20 Minuten vom Flughafen Zürich
Unsere Praxis liegt im Herzen Europas in direkter Nähe des internationalen Flughafens Zürich. Der Flughafen Zürich ist Drehkreuz mehrerer Fluggesellschaften und aus der ganzen Welt sehr gut erreichbar.
Mit dem Auto sind wir vom Flughafen Zürich in ca. 20 Minuten erreichbar. Auch mit dem Zug gelangen Sie vom Flughafen bequem zu uns, da unsere Praxis direkt gegenüber des Bahnhofs liegt an der SBB-Strecke zwischen Zürich und Schaffhausen (Linie S9).