...
Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben!

Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zahnbrücke – festsitzend, planbar, langlebig

Eine Zahnbrücke ersetzt fehlende Zähne festsitzend und ist nicht herausnehmbar. Sie ist keine „Prothese“, sondern eine dauerhaft eingegliederte Versorgung. Als moderne Option steht sie Implantaten gleichberechtigt zur Seite: Sind die Nachbarzähne bereits stark gefüllt oder überkronungswürdig, kann eine Brücke doppelt sinnvoll sein. Wir planen digital, fertigen im Haus (CAD/CAM) und berücksichtigen von Anfang an Funktion, Ästhetik und Hygiene. Unsere Praxis liegt in Jestetten nahe Zürich.

20 Min vom Flughafen Zürich • 1 Min SBB S9/S65 • Termine gebündelt

Kein Herausnehmen

Festsitzend im Alltag

Zahnimplantat oder Zahnbrücke?

Jetzt Beratung buchen

Präzision im Haus

Digital geplant und gefertigt.

Stabil und gut zu reinigen.

Die Form des Brückenglieds und das Emergenzprofil sind so gestaltet, dass die Pflege alltagstauglich bleibt.

Warum Brücke bei uns?

Brücken funktionieren langfristig, wenn Planung, Materialwahl, Okklusion und Hygiene stimmen – genau darauf sind wir spezialisiert.

Prothetik auf hohem Niveau

Spezialisierung & Erfahrung

Scan • CAD • CAM

High-Tech-Workflow

Alltag und Hygiene

Okklusion und Pontic-Design

Fester Ansprechpartner

Verantwortung aus einer Hand

Brücke oder Implantat – was ist besser?

Beides sind bewährte Lösungen. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Knochenangebot, den Nachbarzähnen, der Hygiene, dem Aufwand und Ihren Zielen ab. Wir beraten Sie neutral, zeigen Ihnen Beispiele und empfehlen Ihnen die beste Lösung für Ihren individuellen Fall.

Neutral und nachvollziehbar

Entscheidung mit Plan

Was ist eine Zahnbrücke?

Brücken bestehen aus Pfeilern (überkronte Nachbarzähne) und einem oder mehreren Zwischengliedern (Pontics), die fest miteinander verbunden sind.

Pfeiler und Pontics

Aufbau und Kräfte

Auf dem Bild sehen Sie, wie eine feste Zahnbrücke zwei fehlende Zähne im Oberkiefer ersetzt. Die angrenzenden Zähne dienen als Verankerung für die Zahnbrücke.

Zirkonoxid und Alternativen

Materialien

Minimalinvasiv möglich.

Adhäsiv-Varianten

In diesem Fall haben wir eine Zahnlücke im Frontzahnbereich mit einer Marylandbrücke geschlossen. Der dünne Keramikflügel wurde minimalinvasiv an den Nachbarzahn geklebt, sodass keine gesunde Zahnsubstanz beschliffen werden musste. Diese Lösung ist funktionell stabil und fügt sich ästhetisch natürlich ins Lächeln ein.

Müssen die Nachbarzähne beschliffen werden?

Bei klassischen Brücken ja, allerdings sind diese Zähne oft bereits stark gefüllt oder überkronungswürdig. Adhäsiv-Varianten kommen in Frage, wenn die Nachbarzähne gesund sind und der Fall passt.

Indikation vor Marke

Substanzschonend

Wie unterscheidet sich eine Brücke von einer Prothese?

Eine Zahnbrücke ist festsitzend, sie bleibt im Mund. Eine Teilprothese ist dagegen herausnehmbar und muss täglich entnommen werden. Wir erklären die Vor- und Nachteile in Bezug auf Alltag, Pflege und Stabilität.

Alltag und Pflege im Blick

Fest vs. herausnehmbar

In den ersten Monaten nach einer Extraktion verändert sich der Kieferkamm deutlich. Wir setzen stabile Provisorien ein und finalisieren die Brücke, sobald Gewebe und Funktion stabil sind.

Timing & Ablauf

Klar. Effizient. Verlässlich.

Strukturierte Termine und transparente Schritte machen es vorhersehbar.

Bestehende Brücken erneuern

Unnatürlich, undicht, Speiseretentionsstellen oder „fühlt sich nie richtig an”? Wir wiederholen nicht einfach die alte Lösung, sondern verbessern sie.

Warum ist es schiefgelaufen?

Ursache zuerst

In dem dargestellten Fall kam es aufgrund einer Fehlbelastung der Zähne zu Abplatzungen an der alten Brücke. Die Zahnfehlstellung wurde kieferorthopädisch behoben und anschließend wurde eine neue Zahnbrücke angefertigt.

Stabil und alltagstauglich.

Neuaufbau mit Konzept

Vorher–Nachher und Testimonials

Echte Fälle aus unserer Praxis – natürlich, funktionell, langlebig. Weitere Beispiele finden Sie in der Galerie.

Zahnsanierung vorher-nachher

Von Langzeitprovisorium zur definitiven Brücke

Ersatz eines Schneidezahns nach Unfall

Feste Versorgung bei fortgeschrittener Parodontitis

Implantatgetragene Brücken nach Zahnverlust

Ein Patientenbericht

Meine Reise zur professionellen Zahnsanierung

Patientenerfahrung

Was sagen unsere Patienten?

Echte Erfahrungen

Was unsere Patienten sagen

Mario Musumeci
12/2022

Die Wahl meine totale Zahnsanierung bei Herrn Dr. Horvarth durchzuführen war eine meiner besten Entscheidungen. Herr Dr. Horvarth ist nicht nur ein sympathischer und aufgestellter Mensch sondern auch ein grosser Spezialist auf seinem Fachgebiet. Die ganze Behandlung durch hatte ich kaum Schmerzen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und überglücklich. In der  Praxis fühlte ich mich gut aufgehoben. Ein grosses Lob und Dank am ganzen Team.

Irene Mazenauer
01/2024

Einmal mehr wurde ich in einer wunderbaren Art & Weise in der hochmodernen & professionellen Praxis Dr. Horvath betreut. Beeindruckend ist vor allem das umfangreiche Fachwissen, die modernen Behandlungsmethoden und die Effizient des Personals und von Dr. Horvath persönlich.

Hier macht selbst der Zahnarztbesuch jedes Mal Freude und das Endergebnis ist mehr als zufriedenstellend!!

Ich kann die Zahnarztpraxis Horvath zu 100% wärmstens weiter empfehlen!

Amanda Portmann
10/2023

Ich habe glücklicherweise die Familien-Zahnarztpraxis Dr. Horvath im Internet gefunden und die Website hat mich sehr angesprochen.

Ich bin eine sehr kritische und sensible Person und ich hatte eine Zahnarztphobie. Ich wollte eigentlich nur eine Zahnfüllung machen, aber als ich den ersten Termin bei Herr Dr. Sebastian Horvath machte, habe ich mich sehr wohl und kompetent beraten gefühlt. Daher hatte ich sehr Vertrauen gefasst und somit mich für eine rundum komplett Zahnsanierung entschieden: Zwei Brücken, 8 Implantate und alle Zähne neu überkront.

Es hat sich für mich sehr gelohnt, weil es eine ganz grosse, neue Lebensqualität für meine ganze Gesundheit ist.

Ich bin sehr froh und glücklich, dass ich mich Herrn Dr. Sebastian Horvath anvertraut habe. Er hat meine Erwartungen übertroffen. Ich bin Herrn Dr. Sebastian Horvath und seinem hoch qualifiziertem Team sehr dankbar.

Es kann sich jeder glücklich schätzen, der Herr Dr. Sebastian Horvath findet!

Ich bin sehr Happy.

In Dankbarkeit, A. Portmann

Ursula Keller
02/2024

Als Patientin von Dr. Horvath kann ich nur beste Erfahrungen mitteilen. Vom ersten Termin bis zum Abschluss klappte alles wie es besprochen wurde. Auch das gute Aufgehobensein, das ehrlicheVertrauen macht jeden Eingriff erfolgreich.
Ich danke Dr. Horvath und dem ganzen Team herzlich, dass ich mich zu Ihren Patientinnen zählen darf.

Helena Burg
07/2023

Kann es nicht genug empfehlen!!

Vorgeschichte: Seit meiner Teenagerzeit kämpfte ich mit einem problematischen Backenzahn und war im Laufe der Jahre bei mehreren Zahnärzten. Ich habe diesen Zahn in meinem Heimatland entfernen und ein Implantat einsetzen lassen. Corona kam und aufgrund von Reisebeschränkungen verzögerte sich die Behandlung, was zur Folge hatte, dass das Implantat in der falschen Position einheilte und der dahinter liegende Zahn einbrach, was es unmöglich machte, eine Krone darauf zu befestigen.

Die Lösung: Dr. Horvath war in der Lage, einen langfristigen Plan zu entwickeln, um das Problem ein für alle Mal zu lösen, und mit der Hilfe seiner reizenden Frau konnten wir den notwendigen Platz für eine Krone schaffen, das Implantat entfernen und eine brandneue, maßgefertigte Brücke einsetzen, die buchstäblich in drei Stunden in 3D gedruckt wurde. Ein Teil davon, während ich schwanger war.

Dies ist eine Familienpraxis, die sich wirklich um ihre Patienten kümmert. Ich bin oft allein mit meinem Baby zu meinen Terminen gekommen und wurde immer herzlich empfangen. Alles ist so geplant, dass es in so wenigen Terminen wie möglich erledigt werden kann. Als Auswanderer in der Schweiz war der Grund, warum ich ursprünglich eine Behandlung in meinem Heimatland durchführen ließ, die Kosten für die Zahnmedizin hier. Meine Behandlung bei Dr. Horvath (einschließlich einer kieferorthopädischen Behandlung bei seiner Frau, um die Zähne vor dem endgültigen Einsetzen der Brücke auszurichten) wurde größtenteils von meiner Zusatzkrankenversicherung in der Schweiz übernommen, und am Ende war die gesamte Behandlung (einschließlich der ästhetischen kieferorthopädischen Behandlung!) billiger, als wenn ich in mein Heimatland gereist wäre, um sie durchzuführen. Mir fehlte fast 5 Jahre lang ein Zahn, und Dr. Horvath hat mir in nur wenigen Stunden nagelneue Zähne verpasst 🙂

Wenn Sie erwägen, zu Dr. Horvath zu gehen, um sich untersuchen zu lassen, hören Sie auf zu überlegen und tun Sie es einfach! Ich garantiere Ihnen, Sie werden es nicht bereuen!!!

Daniel Hug
07/2023

Ausgezeichnete Arbeit, modern und effizient, zuverlässig, freundlich, in jeder Hinsicht sehr zu empfehlen!

Stefan Hauser
07/2023

Ich bin seit vielen Jahren bei Dr. Horvath (Senior und Junior). Tolle Ärzte und Team. Die Behandlung ist von höchster Qualität und nutzt modernste Technologie und Fachwissen.

Philippe Zuminkon
07/2023

Flexible Termine, die so vereinbart werden, dass Sie so wenig Zeit wie möglich verschwenden, damit Sie nicht wiederkommen. Ausgezeichneter, freundlicher Empfang an der Rezeption, das gilt auch für alle angestellten Ärzte und Dentalhygieniker. Dr. Sebastian Horvath war einfach großartig, professionell, nach einer Diagnose meiner Zahnsituation war alles in kürzester Zeit erledigt. Obwohl ich Deutsch spreche, freute ich mich über den Empfang und die Behandlung auf Englisch. Alles ist High-Tech, wahrscheinlich etwas teurer, aber im Vergleich zu den Zahnarztpreisen in der Schweiz, die weder versichert noch unerschwinglich sind, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beachtlich. Alles in allem ist es eine Win-Win-Beziehung. Sehr empfehlenswert und vielen Dank an das Team von Horvarth

Bester Philippe Zumikon

Sam Ammann
03/2023

Das Gesamterlebnis ist unbeschreiblich. Es muss erlebt werden.

Ich hatte das Glück, Dr. Sebastian Horvath als meinen Zahnarzt zu finden (30 Min. von Zürich). Seine Kompetenz und sein Fachwissen sind ausgezeichnet und ich fühle mich bei ihm in besten Händen. Er nimmt sich Zeit, um ALLES zu erklären.

Auch die Praxis selbst ist beeindruckend. Modernste Technologie und Geräte befinden sich auf dem neuesten Stand und Dr. Horvath und sein Team nutzen sie, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Es ist entspannend zu wissen, dass ich hier in guten Händen bin.

Ich kann Dr. Sebastian Horvath und sein Team nur empfehlen. Wer eine kompetente und moderne Zahnarztpraxis sucht, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Vielen Dank für die exzellente Betreuung, Dr. Horvath!

Martin Strasser
08/2022

Fachliche Kompetenz, Ausstattung der Praxis, freundliche Mitarbeiter. Alles in Allem fühle ich mich hier toll betreut. Diese Praxis genießt mein höchstes Vertrauen. Daher kann es nur 5 Sterne geben!

Kosten & Planung

Individuell, fair und transparent nach deutscher Gebührenordnung. Für Patientinnen und Patienten aus der Schweiz ergibt sich häufig ein spürbarer Kostenvorteil bei gleicher Qualität.

Nach Analyse

Klar & fair

Evidenz statt Behauptung

Unsere Aussagen zu Zahnbrücken basieren auf Studien – ergänzt durch eigene Fälle und Publikationen, die unser Vorgehen transparent machen.

Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)

Dr. med. dent. Sebastian Horvath

Medizinisch geprüft. Inhalt verantwortlich erstellt und regelmäßig aktualisiert.

Zuletzt geprüft: 12.09.2025.

Über Dr. Horvath

FAQ

Die wichtigsten Fragen – kurz, konkret, alltagstauglich.

Fest. Brücken werden dauerhaft befestigt und nicht zum Reinigen entnommen. Die Pflege erfolgt unter dem Pontic.

Die Haltbarkeit hängt von Planung, Okklusion, Material und Pflege ab. Langzeitdaten zeigen hohe Überlebensraten, wenn Indikation und Hygiene stimmen.

Nachbarzähne, Knochenangebot, Vorerkrankungen, Zeit und Pflegeaufwand spielen eine Rolle. Wir beraten Sie neutral und zeigen Ihnen Beispiele.

Typischerweise sechs Monate, da sich der Kieferkamm vor allem in den ersten drei bis sechs Monaten verändert. Bis dahin versorgt ein stabiles Langzeitprovisorium.

Wir nutzen CEREC, ein computergesteuertes System, das Ihre Brücke aus hochfester Zirkonoxidkeramik fräst. Dieses Material überzeugt durch seine natürliche Ästhetik und außergewöhnliche Stabilität. Nach dem Fräsen wird die Brücke in einem Hochtemperaturofen bei 1500 Grad gesintert. Dieser Prozess verdichtet das Material und verleiht ihm die endgültige Härte, vergleichbar mit der Festigkeit natürlicher Zähne.

Das Ergebnis: Eine individuell angepasste, perfekt sitzende Zahnbrücke, die sofort belastbar ist – und das alles in nur einer Sitzung. Keine provisorischen Lösungen, kein Warten auf ein externes Labor, sondern eine schnelle, präzise und langlebige Lösung, die höchsten ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht wird.

Mit Interdentalbürsten, Superfloss/Faden-Einziehhilfe und ggf. einer Munddusche. Wir zeigen es Ihnen gerne am Modell.

Häufig Zirkonoxid (monolithisch/mehrschichtig), je nach Situation auch Feldspat/Lithium-Disilikat oder Metall-Keramik – Indikation vor Marke.

Nein, Sie haben einen festen Ansprechpartner. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen ohne Investoreninteressen.

Ja, unsere Praxis ist gut erreichbar (ca. 20 Minuten vom Flughafen Zürich). Wir bündeln Termine, damit sich die Wege lohnen.

Sind Sie bereit für den ersten Schritt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Erleben Sie zahnmedizinische Exzellenz und persönliche Betreuung. Wir setzen uns für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit ein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um den ersten Schritt zu Ihrer optimalen Mundgesundheit zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen und sind nur einen Anruf oder Klick entfernt.

Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.

Virtuelle Erstberatung

Kontaktformular

Schreiben Sie uns
eine Nachricht. Wir melden uns verbindlich zeitnah bei Ihnen zurück.

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihr Interesse. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns verbindlich und zeitnah bei Ihnen zurück.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Eine rote startende Rakete welche als Schweif einen Brief hinter sich zieht. Rund herum sieht man Sterne im selben Rot.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben!
Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Welcome. Our website is also available in English. Click here to change the language: