Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ein Implantat ersetzt die Zahnwurzel und ist fest, belastbar und im Alltag unsichtbar. Wir planen prothetisch rückwärts von der späteren Krone, nutzen 3D-Röntgen (DVT/CBCT) und schablonengeführte Operationen, drucken Bohrschablonen im Haus und arbeiten mit Premium-Systemen aus Titan oder Keramik/Zirkonoxid (indikationsbasiert). Wir sind seit 1985 familiengeführt ohne Investoreninteressen und haben einen festen Ansprechpartner. Unsere Praxis liegt in Jestetten nahe Zürich.
20 Min vom Flughafen Zürich • 1 Min SBB S9/S65 • Termine gebündelt
Sicherheit und Präzision
Digital und schablonengeführt
Sicherheit und Präzision
Eine 3D-Analyse (DVT), die virtuelle „Crown-Down“-Planung und eine patientenspezifische Bohrschablone führen sicher an Nerven und Sinus vorbei und exakt in die geplante Achse. So wird eine höhere Platzierungsgenauigkeit und Vorhersagbarkeit erreicht.
Vergleich zwischen computergesteuerter und freihändiger Implantatinsertion
Sicherheit und Präzision
Eine 3D-Analyse (DVT), die virtuelle „Crown-Down“-Planung und eine patientenspezifische Bohrschablone führen sicher an Nerven und Sinus vorbei und exakt in die geplante Achse. So wird eine höhere Platzierungsgenauigkeit und Vorhersagbarkeit erreicht.
Vergleich zwischen computergesteuerter und freihändiger Implantatinsertion
Alltag ohne „Ess-Fallen“
Prothetisch rückwärts geplant
Alltag ohne „Ess-Fallen“
Wir beginnen mit dem Zielbild: Das Emergenzprofil, die Hygienefähigkeit und die Kontaktpunkte werden digital entworfen, wodurch sich die Anzahl der Speiseretentionsstellen reduziert und ein natürliches Weichgewebsprofil entsteht.
Alltag ohne „Ess-Fallen“
Wir beginnen mit dem Zielbild: Das Emergenzprofil, die Hygienefähigkeit und die Kontaktpunkte werden digital entworfen, wodurch sich die Anzahl der Speiseretentionsstellen reduziert und ein natürliches Weichgewebsprofil entsteht.
Premium & Erfahrung
Premium & Erfahrung
Straumann Center of Excellence, Lehr-/Vortragstätigkeit und Einblicke in die Industrie. Wir verwenden ausschließlich etablierte Systeme – keine Abkürzungen, kein „Billigmix“. Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie vom Plan bis zur Krone.
Premium & Erfahrung
Straumann Center of Excellence, Lehr-/Vortragstätigkeit und Einblicke in die Industrie. Wir verwenden ausschließlich etablierte Systeme – keine Abkürzungen, kein „Billigmix“. Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie vom Plan bis zur Krone.
Präzision, die bleibt.
Planung, Schablone, Feinschliff – damit Funktion und Ästhetik langfristig stimmen.
Präzision, die bleibt.
Präzision, die bleibt.
Sichere Planung, moderner Workflow und sichtbare Verantwortung für Ergebnisse, die im Alltag funktionieren.
Risiko im Blick
DVT-gestützt
Oben sehen Sie die Planung der Implantatposition im 3D-Röntgenbild. Dadurch kann das Implantat exakt im Knochen ausgerichtet werden – ohne Nachbarstrukturen zu gefährden und so, dass die spätere Krone optimal passt. Im unteren Bild ist die im 3D-Druck gefertigte Bohrschablone dargestellt. Mit ihr wird das Implantat während der Operation präzise so eingesetzt, wie es zuvor digital geplant wurde.
Risiko im Blick
Das 3D-Röntgen (DVT/CBCT) zeigt Knochen und Nachbarstrukturen verlässlich. Wir planen Achsen, Abstände und gegebenenfalls Augmentationen vorausschauend nach anerkannten Leitlinien und unter strenger Indikationsstellung.
Leitlinie DGZMK zur dentalen Volumentomografie
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Risiko im Blick
Das 3D-Röntgen (DVT/CBCT) zeigt Knochen und Nachbarstrukturen verlässlich. Wir planen Achsen, Abstände und gegebenenfalls Augmentationen vorausschauend nach anerkannten Leitlinien und unter strenger Indikationsstellung.
Leitlinie DGZMK zur dentalen Volumentomografie
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
3D-Druck und Kontrolle
Schablone aus dem Haus
3D-Druck und Kontrolle
OP-Schablonen fertigen wir selbst: kurze Wege, schnelle Iteration, klare Verantwortung. Studien zeigen eine höhere Genauigkeit im Vergleich zur freihändigen Methode.
Vergleich zwischen computergesteuerter und freihändiger Implantatinsertion
3D-Druck und Kontrolle
OP-Schablonen fertigen wir selbst: kurze Wege, schnelle Iteration, klare Verantwortung. Studien zeigen eine höhere Genauigkeit im Vergleich zur freihändigen Methode.
Vergleich zwischen computergesteuerter und freihändiger Implantatinsertion
Evidenz statt Behauptung
Peer‑reviewte Arbeiten, internationale Vorträge und Lehre (u. a. QDT 2026, University of Pennsylvania, Universitätsklinikum Düsseldorf). Wir dokumentieren Indikation, Materialwahl und Langzeitergebnisse – damit Entscheidungen nachvollziehbar und dauerhaft tragfähig sind.
Evidenz statt Behauptung
Peer‑reviewte Arbeiten, internationale Vorträge und Lehre (u. a. QDT 2026, University of Pennsylvania, Universitätsklinikum Düsseldorf). Wir dokumentieren Indikation, Materialwahl und Langzeitergebnisse – damit Entscheidungen nachvollziehbar und dauerhaft tragfähig sind.
Indikation vor Marke
Titan oder Keramik?
Indikation vor Marke
Titan ist seit Jahrzehnten der Goldstandard. Zirkonoxid ist metallfrei und weichgewebsfreundlich, und es gibt eine solide, wachsende Evidenzbasis. Wir wählen das Material abhängig von Gewebe, Belastung und Ästhetik aus.
Indikation vor Marke
Titan ist seit Jahrzehnten der Goldstandard. Zirkonoxid ist metallfrei und weichgewebsfreundlich, und es gibt eine solide, wachsende Evidenzbasis. Wir wählen das Material abhängig von Gewebe, Belastung und Ästhetik aus.
Hygienefähig und ästhetisch
Von der Zahnkrone rückwarts geplant
Oben sehen Sie das Implantat nach der Einheilphase. Im Inneren befindet sich das Gewinde, in das die Zahnkrone eingesetzt wird. Unten ist die fertige Krone auf dem Implantat zu sehen.
Hygienefähig und ästhetisch
Wir definieren das Emergenzprofil, die Kontaktpunkte und die Kronenhöhe digital im Vorfeld. Die Prothetik führt die Chirurgie, nicht umgekehrt.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Hygienefähig und ästhetisch
Wir definieren das Emergenzprofil, die Kontaktpunkte und die Kronenhöhe digital im Vorfeld. Die Prothetik führt die Chirurgie, nicht umgekehrt.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Ohne Handover
Fester Ansprechpartner
Ohne Handover
Ein erfahrener Behandler begleitet Sie persönlich. Wir sind familiengeführt, unabhängig und beständig.
Ohne Handover
Ein erfahrener Behandler begleitet Sie persönlich. Wir sind familiengeführt, unabhängig und beständig.
Beide Materialien haben ihre Stärken: Titan ist extrem belastbar und wissenschaftlich gut untersucht, Zirkonoxid ist metallfrei und ästhetisch ansprechend. Wir entscheiden indikationsbasiert – mit Blick auf Gewebe, Biss, Belastung und Hygiene.
Transparent erklärt
Materialwahl
Transparent erklärt
Vor- und Nachteile, Hygieneaspekte und Beispielbilder – gemeinsam legen wir fest, was zu Ihnen passt.
Transparent erklärt
Vor- und Nachteile, Hygieneaspekte und Beispielbilder – gemeinsam legen wir fest, was zu Ihnen passt.
Implantate können einzelne Zähne oder größere Lücken ersetzen und Zahnersatz stabilisieren. Sie sind fest im Knochen verankert und nicht herausnehmbar. Alternativen (z. B. Brücke) besprechen wir neutral.
Nachbarzähne schonen
Einzelzahnlücke
Oben sehen Sie ein Röntgenbild, das das Implantat mit aufgesetzter Zahnkrone zeigt. Unten ist die Krone in der klinischen Ansicht im Mund dargestellt.
Nachbarzähne schonen
Es müssen keine intakten Zähne beschliffen werden – das ist oft die eleganteste Lösung, sowohl funktionell als auch ästhetisch.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Nachbarzähne schonen
Es müssen keine intakten Zähne beschliffen werden – das ist oft die eleganteste Lösung, sowohl funktionell als auch ästhetisch.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Größere Lücken
Brücke auf Implantaten
Ein Patient, der an schwerer Parodontitis litt, erhielt festsitzende Brücken auf Implantaten. Dadurch konnten Funktion und Ästhetik wiederhergestellt werden, und es wurde ein stabiles, natürliches Ergebnis erzielt.
Größere Lücken
Mehrere fehlende Zähne lassen sich mit wenigen Implantaten stabil versorgen. Die Versorgung ist alltagstauglich und hygienisch.
Wissenschaftliche Untersuchung zu Brücken auf Implantaten
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Größere Lücken
Mehrere fehlende Zähne lassen sich mit wenigen Implantaten stabil versorgen. Die Versorgung ist alltagstauglich und hygienisch.
Wissenschaftliche Untersuchung zu Brücken auf Implantaten
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Wann belasten und warum?
Timing und Einheilung
Wann belasten und warum?
Osseointegration bezeichnet das stabile Einwachsen des Implantats in den Kieferknochen. Unsere Implantate aus Titan oder Zirkonoxid sind besonders gewebefreundlich und fördern durch ihre Oberflächenstruktur das Knochenwachstum. Nach etwa drei Monaten ist das Implantat fest verankert und kann mit einer Krone versorgt werden.
Wissenschaftliche Untersuchung zur Belastung von Implantaten
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Wann belasten und warum?
Osseointegration bezeichnet das stabile Einwachsen des Implantats in den Kieferknochen. Unsere Implantate aus Titan oder Zirkonoxid sind besonders gewebefreundlich und fördern durch ihre Oberflächenstruktur das Knochenwachstum. Nach etwa drei Monaten ist das Implantat fest verankert und kann mit einer Krone versorgt werden.
Wissenschaftliche Untersuchung zur Belastung von Implantaten
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Entscheidung mit Plan
Beide Optionen haben ihre Indikationen. Wir vergleichen die Knochenlage, die Nachbarzähne, die Hygiene und den Aufwand und empfehlen dann neutral.
Entscheidung mit Plan
Beide Optionen haben ihre Indikationen. Wir vergleichen die Knochenlage, die Nachbarzähne, die Hygiene und den Aufwand und empfehlen dann neutral.
Ziele, Fotos, Scan, DVT. Wir klären Machbarkeit, Alternativen und Aufwand – ehrlich und konkret.
Die Position, die Achse und das Emergenzprofil werden digital festgelegt, die Schablone wird gedruckt um einen ruhigen und erfolgreichen Eingriff zu gewährleisten.
Lokalanästhesie, schablonengeführte Insertion, atraumatisches Weichgewebsmanagement – in der Regel geringe Schwellung, Alltag rasch möglich.
3 Monate später: Scan und Herstellung der passgenauen Krone in nur einem Termin
Interdisziplinäre Zahnsanierung mit KFO, Prothetik und Implantologie – erst die Reihenfolge klären, dann effizient umsetzen. So wird aus „viel Baustelle“ ein stimmiges Ganzes.
Zahnsanierung mit Konzept
Wenn neben dem Implantat auch Stellung, Biss oder größere Defekte eine Rolle spielen, planen wir zuerst das Gesamtbild – oft in Etappen (z. B. erst ausrichten, dann chirurgisch, dann veredeln). Ergebnis: funktionell stabil, ästhetisch natürlich.
Zahnsanierung mit Konzept
Wenn neben dem Implantat auch Stellung, Biss oder größere Defekte eine Rolle spielen, planen wir zuerst das Gesamtbild – oft in Etappen (z. B. erst ausrichten, dann chirurgisch, dann veredeln). Ergebnis: funktionell stabil, ästhetisch natürlich.
Vorhersagbar und ruhig.
Eine gute Planung verkürzt den Eingriff und steigert die Sicherheit.
Vorhersagbar und ruhig.
Vorhersagbar und ruhig.
Bei der Sofortimplantation wird das Implantat direkt nach der Zahnentfernung eingesetzt. Dadurch verkürzt sich die Behandlungsdauer, und mit einem Provisorium bleibt die Ästhetik – besonders im sichtbaren Bereich – erhalten.
Entfernung des Zahnes, Implantation und Provisorium in einem Termin
In diesem Fall ersetzten wir einen nicht erhaltungswürdigen Zahn durch ein Implantat und ein Provisorium – alles in einer einzigen Operation. Nach drei Monaten konnte das Provisorium durch eine dauerhafte Krone ersetzt werden, die sich harmonisch in die Zahnreihe einfügte.
Entfernung des Zahnes, Implantation und Provisorium in einem Termin
Bei der Sofortimplantation wird ein Zahn direkt nach der Extraktion durch ein Implantat ersetzt und gleichzeitig ein provisorischer Zahn eingesetzt. So entsteht keine Zahnlücke und es sind keine zusätzlichen Operationen notwendig. Diese Methode verkürzt die Behandlungsdauer und erhält von Anfang an die Ästhetik.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Entfernung des Zahnes, Implantation und Provisorium in einem Termin
Bei der Sofortimplantation wird ein Zahn direkt nach der Extraktion durch ein Implantat ersetzt und gleichzeitig ein provisorischer Zahn eingesetzt. So entsteht keine Zahnlücke und es sind keine zusätzlichen Operationen notwendig. Diese Methode verkürzt die Behandlungsdauer und erhält von Anfang an die Ästhetik.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Wenn Volumen fehlt, schaffen wir es – gezielt und nachvollziehbar.
So viel wie nötig.
Augmentation nach Plan
So viel wie nötig.
Lokaler Aufbau (z. B. GBR), interner/äußerer Sinuslift oder Weichgewebsaufbau, indikationsbasiert, digital geplant und mit klarer Nachsorge.
So viel wie nötig.
Lokaler Aufbau (z. B. GBR), interner/äußerer Sinuslift oder Weichgewebsaufbau, indikationsbasiert, digital geplant und mit klarer Nachsorge.
Stabilität ist planbar, wenn Pflege und Kontrolle mitgedacht werden.
Einfach im Alltag
Hygiene
Einfach im Alltag
Wir zeigen Ihnen, welche Interdentalbürsten, Zahnseide und ggf. Munddusche zu Ihrer Situation passen.
Einfach im Alltag
Wir zeigen Ihnen, welche Interdentalbürsten, Zahnseide und ggf. Munddusche zu Ihrer Situation passen.
Früh erkennen
Kontrollen
Früh erkennen
Regelmäßige Kontrollen von Weichgewebe, Schraubenhalt und Belastung sind laut Leitlinien der Schlüssel zur Langzeitstabilität.
Früh erkennen
Regelmäßige Kontrollen von Weichgewebe, Schraubenhalt und Belastung sind laut Leitlinien der Schlüssel zur Langzeitstabilität.
Nachts sicher
Schutz bei Knirschen
Nachts sicher
Bei Bruxismus empfehlen wir oft eine Schutzschiene, um die Mikrolast zu verringern und den Komfort zu erhöhen.
Nachts sicher
Bei Bruxismus empfehlen wir oft eine Schutzschiene, um die Mikrolast zu verringern und den Komfort zu erhöhen.
Echte Fälle aus unserer Praxis – natürlich und funktionell stimmig. Mehr Beispiele finden Sie in unserer Galerie.
Funktion und Ästhetik in Kombination
Komplexe Sanierung mit Kieferorthopädie und Implantat
Funktion und Ästhetik in Kombination
In diesem Fall fehlte der linke seitliche Schneidezahn. Zunächst richteten wir die Zähne kieferorthopädisch aus, um die ideale Position für das Implantat zu schaffen. Anschließend setzten wir das Implantat und versorgten es nach der Einheilphase mit einer Krone. Durch die Kombination aus Kieferorthopädie und Implantat konnte die Lücke präzise geschlossen und sowohl Funktion als auch Ästhetik dauerhaft wiederhergestellt werden.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Funktion und Ästhetik in Kombination
In diesem Fall fehlte der linke seitliche Schneidezahn. Zunächst richteten wir die Zähne kieferorthopädisch aus, um die ideale Position für das Implantat zu schaffen. Anschließend setzten wir das Implantat und versorgten es nach der Einheilphase mit einer Krone. Durch die Kombination aus Kieferorthopädie und Implantat konnte die Lücke präzise geschlossen und sowohl Funktion als auch Ästhetik dauerhaft wiederhergestellt werden.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Funktion und Ästhetik dauerhaft wiederhergestellt
Fester Zahnersatz mit Implantaten
Funktion und Ästhetik dauerhaft wiederhergestellt
Dieser Patient suchte eine stabile und ästhetische Lösung für seinen Zahnverlust. Wir setzten Zahnimplantate und versorgten diese mit individuell gefertigten Kronen. So konnten wir die Kaufunktion sichern und gleichzeitig ein natürlich wirkendes Gesamtbild schaffen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Funktion und Ästhetik dauerhaft wiederhergestellt
Dieser Patient suchte eine stabile und ästhetische Lösung für seinen Zahnverlust. Wir setzten Zahnimplantate und versorgten diese mit individuell gefertigten Kronen. So konnten wir die Kaufunktion sichern und gleichzeitig ein natürlich wirkendes Gesamtbild schaffen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Funktion und Ästhetik ohne Kompromisse
Metallfreier Ersatz mit Keramikimplantat
Funktion und Ästhetik ohne Kompromisse
Eine Patientin wünschte einen metallfreien Ersatz für einen fehlenden Backenzahn. Wir entschieden uns für ein Keramikimplantat, das sich optimal in das Gewebe einfügte. Nach drei Monaten Einheilphase wurde es mit einer vollkeramischen Krone versorgt – für eine langlebige, funktionelle und ästhetische Lösung.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Funktion und Ästhetik ohne Kompromisse
Eine Patientin wünschte einen metallfreien Ersatz für einen fehlenden Backenzahn. Wir entschieden uns für ein Keramikimplantat, das sich optimal in das Gewebe einfügte. Nach drei Monaten Einheilphase wurde es mit einer vollkeramischen Krone versorgt – für eine langlebige, funktionelle und ästhetische Lösung.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Ganzheitliche Lösung bei komplexen Zahnsanierungen
Implantate und Kieferorthopädie in Kombination
Ganzheitliche Lösung bei komplexen Zahnsanierungen
Nach dem Verlust von Seitenzähnen hatten sich bei diesem Patienten die Frontzähne stark verschoben. Wir kombinierten präzise gesetzte Implantate mit kieferorthopädischer Korrektur, um Funktion und Ästhetik dauerhaft wiederherzustellen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Ganzheitliche Lösung bei komplexen Zahnsanierungen
Nach dem Verlust von Seitenzähnen hatten sich bei diesem Patienten die Frontzähne stark verschoben. Wir kombinierten präzise gesetzte Implantate mit kieferorthopädischer Korrektur, um Funktion und Ästhetik dauerhaft wiederherzustellen.
Alle auf unserer Webseite dargestellten Fälle wurden komplett in unserer Praxis behandelt. Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung der Bilder außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, insbesondere Kopien, sind unzulässig und strafbar.
Die Wahl meine totale Zahnsanierung bei Herrn Dr. Horvarth durchzuführen war eine meiner besten Entscheidungen. Herr Dr. Horvarth ist nicht nur ein sympathischer und aufgestellter Mensch sondern auch ein grosser Spezialist auf seinem Fachgebiet. Die ganze Behandlung durch hatte ich kaum Schmerzen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und überglücklich. In der Praxis fühlte ich mich gut aufgehoben. Ein grosses Lob und Dank am ganzen Team.
Einmal mehr wurde ich in einer wunderbaren Art & Weise in der hochmodernen & professionellen Praxis Dr. Horvath betreut. Beeindruckend ist vor allem das umfangreiche Fachwissen, die modernen Behandlungsmethoden und die Effizient des Personals und von Dr. Horvath persönlich.
Hier macht selbst der Zahnarztbesuch jedes Mal Freude und das Endergebnis ist mehr als zufriedenstellend!!
Ich kann die Zahnarztpraxis Horvath zu 100% wärmstens weiter empfehlen!
Ich habe glücklicherweise die Familien-Zahnarztpraxis Dr. Horvath im Internet gefunden und die Website hat mich sehr angesprochen.
Ich bin eine sehr kritische und sensible Person und ich hatte eine Zahnarztphobie. Ich wollte eigentlich nur eine Zahnfüllung machen, aber als ich den ersten Termin bei Herr Dr. Sebastian Horvath machte, habe ich mich sehr wohl und kompetent beraten gefühlt. Daher hatte ich sehr Vertrauen gefasst und somit mich für eine rundum komplett Zahnsanierung entschieden: Zwei Brücken, 8 Implantate und alle Zähne neu überkront.
Es hat sich für mich sehr gelohnt, weil es eine ganz grosse, neue Lebensqualität für meine ganze Gesundheit ist.
Ich bin sehr froh und glücklich, dass ich mich Herrn Dr. Sebastian Horvath anvertraut habe. Er hat meine Erwartungen übertroffen. Ich bin Herrn Dr. Sebastian Horvath und seinem hoch qualifiziertem Team sehr dankbar.
Es kann sich jeder glücklich schätzen, der Herr Dr. Sebastian Horvath findet!
Ich bin sehr Happy.
In Dankbarkeit, A. Portmann
Als Patientin von Dr. Horvath kann ich nur beste Erfahrungen mitteilen. Vom ersten Termin bis zum Abschluss klappte alles wie es besprochen wurde. Auch das gute Aufgehobensein, das ehrlicheVertrauen macht jeden Eingriff erfolgreich.
Ich danke Dr. Horvath und dem ganzen Team herzlich, dass ich mich zu Ihren Patientinnen zählen darf.
Kann es nicht genug empfehlen!!
Vorgeschichte: Seit meiner Teenagerzeit kämpfte ich mit einem problematischen Backenzahn und war im Laufe der Jahre bei mehreren Zahnärzten. Ich habe diesen Zahn in meinem Heimatland entfernen und ein Implantat einsetzen lassen. Corona kam und aufgrund von Reisebeschränkungen verzögerte sich die Behandlung, was zur Folge hatte, dass das Implantat in der falschen Position einheilte und der dahinter liegende Zahn einbrach, was es unmöglich machte, eine Krone darauf zu befestigen.
Die Lösung: Dr. Horvath war in der Lage, einen langfristigen Plan zu entwickeln, um das Problem ein für alle Mal zu lösen, und mit der Hilfe seiner reizenden Frau konnten wir den notwendigen Platz für eine Krone schaffen, das Implantat entfernen und eine brandneue, maßgefertigte Brücke einsetzen, die buchstäblich in drei Stunden in 3D gedruckt wurde. Ein Teil davon, während ich schwanger war.
Dies ist eine Familienpraxis, die sich wirklich um ihre Patienten kümmert. Ich bin oft allein mit meinem Baby zu meinen Terminen gekommen und wurde immer herzlich empfangen. Alles ist so geplant, dass es in so wenigen Terminen wie möglich erledigt werden kann. Als Auswanderer in der Schweiz war der Grund, warum ich ursprünglich eine Behandlung in meinem Heimatland durchführen ließ, die Kosten für die Zahnmedizin hier. Meine Behandlung bei Dr. Horvath (einschließlich einer kieferorthopädischen Behandlung bei seiner Frau, um die Zähne vor dem endgültigen Einsetzen der Brücke auszurichten) wurde größtenteils von meiner Zusatzkrankenversicherung in der Schweiz übernommen, und am Ende war die gesamte Behandlung (einschließlich der ästhetischen kieferorthopädischen Behandlung!) billiger, als wenn ich in mein Heimatland gereist wäre, um sie durchzuführen. Mir fehlte fast 5 Jahre lang ein Zahn, und Dr. Horvath hat mir in nur wenigen Stunden nagelneue Zähne verpasst 🙂
Wenn Sie erwägen, zu Dr. Horvath zu gehen, um sich untersuchen zu lassen, hören Sie auf zu überlegen und tun Sie es einfach! Ich garantiere Ihnen, Sie werden es nicht bereuen!!!
Ausgezeichnete Arbeit, modern und effizient, zuverlässig, freundlich, in jeder Hinsicht sehr zu empfehlen!
Ich bin seit vielen Jahren bei Dr. Horvath (Senior und Junior). Tolle Ärzte und Team. Die Behandlung ist von höchster Qualität und nutzt modernste Technologie und Fachwissen.
Flexible Termine, die so vereinbart werden, dass Sie so wenig Zeit wie möglich verschwenden, damit Sie nicht wiederkommen. Ausgezeichneter, freundlicher Empfang an der Rezeption, das gilt auch für alle angestellten Ärzte und Dentalhygieniker. Dr. Sebastian Horvath war einfach großartig, professionell, nach einer Diagnose meiner Zahnsituation war alles in kürzester Zeit erledigt. Obwohl ich Deutsch spreche, freute ich mich über den Empfang und die Behandlung auf Englisch. Alles ist High-Tech, wahrscheinlich etwas teurer, aber im Vergleich zu den Zahnarztpreisen in der Schweiz, die weder versichert noch unerschwinglich sind, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beachtlich. Alles in allem ist es eine Win-Win-Beziehung. Sehr empfehlenswert und vielen Dank an das Team von Horvarth
Bester Philippe Zumikon
Das Gesamterlebnis ist unbeschreiblich. Es muss erlebt werden.
Ich hatte das Glück, Dr. Sebastian Horvath als meinen Zahnarzt zu finden (30 Min. von Zürich). Seine Kompetenz und sein Fachwissen sind ausgezeichnet und ich fühle mich bei ihm in besten Händen. Er nimmt sich Zeit, um ALLES zu erklären.
Auch die Praxis selbst ist beeindruckend. Modernste Technologie und Geräte befinden sich auf dem neuesten Stand und Dr. Horvath und sein Team nutzen sie, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Es ist entspannend zu wissen, dass ich hier in guten Händen bin.
Ich kann Dr. Sebastian Horvath und sein Team nur empfehlen. Wer eine kompetente und moderne Zahnarztpraxis sucht, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Vielen Dank für die exzellente Betreuung, Dr. Horvath!
Fachliche Kompetenz, Ausstattung der Praxis, freundliche Mitarbeiter. Alles in Allem fühle ich mich hier toll betreut. Diese Praxis genießt mein höchstes Vertrauen. Daher kann es nur 5 Sterne geben!
Hier finden Sie eine Auswahl hochrangiger Publikationen rund um das Thema Zahnimplantat.
Vergleich zwischen computergesteuerter und freihändiger Implantatinsertion
Leitlinie DGZMK zur dentalen Volumentomografie
DGZMK Leitlinie Keramikimplantate
Review Zirkonoxid im Vergleich zu Titan-Zahnimplantaten
Klinischer Erfolg implantatgetragener Restaurationen
Wissenschaftliche Untersuchung zu Brücken auf Implantaten
Wissenschaftliche Untersuchung zur Belastung von Implantaten
Evidenz statt Behauptung
Bei Zahnimplantaten stützen wir uns auf Studien und belegen unsere Ergebnisse mit eigenen dokumentierten Fällen – transparent und verständlich.
Evidenz statt Behauptung
Evidenz statt Behauptung
Individuell, fair und transparent nach deutscher Gebührenordnung. Für Patientinnen und Patienten aus der Schweiz ergibt sich häufig ein spürbarer Kostenvorteil bei gleicher Qualität.
Nach Analyse
Klar & fair
Nach Analyse
Nach dem Befund erhalten Sie einen verständlichen Kostenplan. Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne über die Finanzierung – diskret und ohne Druck.
Nach Analyse
Nach dem Befund erhalten Sie einen verständlichen Kostenplan. Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne über die Finanzierung – diskret und ohne Druck.
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Dr. med. dent. Sebastian Horvath
Medizinisch geprüft. Inhalt verantwortlich erstellt und regelmäßig aktualisiert.
Zuletzt geprüft: 08.09.2025.
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Zahnarzt und Spezialist für Prothetik (DGPro)
Kurz und knapp – die wichtigsten Fragen zur Zahnimplantaten.
Der Eingriff erfolgt unter Lokalanästhesie und ist in der Regel gut verträglich. Meist kommt es zu einer geringen Schwellung. Wir geben klare Verhaltenstipps.
In der Regel dauert es von Implantation bis zum Einsetzen der Krone drei Monate. Wir planen realistisch und erklären, warum welcher Weg sinnvoll ist.
Eine Bohrschablone ist nicht in jedem Fall zwingend erforderlich, wird von uns jedoch in der Regel eingesetzt. Sie erhöht die Präzision und Sicherheit, verkürzt den Eingriff und macht ihn für den Patienten deutlich schonender.
Titan ist hervorragend belegt, Zirkonoxid zeigt gute Ergebnisse und ist metallfrei. Wir empfehlen, was zu Gewebe, Biss und Ziel passt.
Ein Knochenaufbau wird nur durchgeführt, wenn er für Stabilität oder Ästhetik notwendig ist. In der Regel wählen wir ein Implantat, das zur Situation passt, und bauen Knochen nur dann auf, wenn es wirklich erforderlich ist. Alles erläutern wir transparent vorab.
Nein, ein fester Ansprechpartner begleitet Sie. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen ohne Investoreninteressen.
Ja, unsere Praxis ist schnell erreichbar (ca. 20 Minuten vom Flughafen Zürich) und häufig ergibt sich ein Kostenvorteil nach deutscher Gebührenordnung. Wir bündeln Termine.
Erleben Sie zahnmedizinische Exzellenz und persönliche Betreuung. Wir setzen uns für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit ein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um den ersten Schritt zu Ihrer optimalen Mundgesundheit zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennen zu lernen und sind nur einen Anruf oder Klick entfernt.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fotos hochladen, Ziele beschreiben – wir geben eine erste Einschätzung und besprechen die nächsten Schritte.
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Zahnarzt, Spezialist für Prothetik (DGPro)
Zahnarzt
Montag: 07:30-15:30
Dienstag: 07:30-15:30
Mittwoch: 10:30-18:30
Donnerstag: 07:30-15:30
Freitag: 07:30-15:30
Unsere Praxis finden Sie in der Bahnhofstrasse 24 in Jestetten, 5 km entfernt von der Schweizer Grenze. Vom Flughafen Zürich ist unsere Praxis mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Vor der Praxis finden Sie kostenfreie Parkplätze.
Eine Schnellladestation (150 kW CCS) für Elektroautos finden Sie in unmittelbarer Nähe zur Praxis.
Mit dem Zug sind wir komfortabel und sehr gut erreichbar. Unsere Praxis liegt direkt gegenüber des Jestetter Bahnhofs auf der SBB-Strecke zwischen Schaffhausen und Zürich (Linie S9, S65).
Unsere Praxis liegt im Herzen Europas in direkter Nähe des internationalen Flughafens Zürich. Der Flughafen Zürich ist Drehkreuz mehrerer Fluggesellschaften und aus der ganzen Welt sehr gut erreichbar.
Mit dem Auto sind wir vom Flughafen Zürich in ca. 20 Minuten erreichbar. Auch mit dem Zug gelangen Sie vom Flughafen bequem zu uns, da unsere Praxis direkt gegenüber des Bahnhofs liegt an der SBB-Strecke zwischen Zürich und Schaffhausen (Linie S9, S65).
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Webseite technisch zu betreiben, Inhalte darzustellen und die Nutzung der Webseite statistisch zu erfassen. Zudem möchten wir – mit Ihrer Einwilligung – Ihr Nutzungsverhalten kennenlernen, Ihnen passende Werbung auf Social Media und Partnerwebsites anzeigen. Mit Klick auf „OK“ willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein und sind einverstanden, dass wir dafür auch Anbieter von Cookies einsetzen, die nicht in der EU/dem EWR ansässig sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in den Cookie-Einstellungen und in der Datenschutzerklärung